Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Janis König

Kommentar: Wie Google mit Manifest V3 seine Marktmacht ausnutzt

Geschrieben am 10. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Manifest V3 von Google ist ähnlich umstritten wie Microsofts Secure Boot. Und auch hinsichtlich Googles Taktik bei der Einführung drängen sich Parallelen auf.

Kommentar zum CrowdStrike-Desaster: Mehr Verfügbarkeit wagen!

Geschrieben am 2. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das CrowdStrike-Desaster hat eines gezeigt: Die IT-Welt sollte die Verfügbarkeit nicht den anderen, zugegebenermaßen ebenfalls wichtigen Schutzzielen opfern.

Schlangenölverkäufer und ihre „Sicherheitsprodukte“ verderben die Unternehmen

Geschrieben am 10. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Verkauft der Finder einer Schwachstelle auch gleich die Lösung des Problems, ist bei ihrer Schwere gesundes Misstrauen angesagt, meint Janis König.

Phishing – eine Maßnahmenhierarchie für die erfolgreiche Abwehr

Geschrieben am 15. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein bei Angreifern beliebtes Mittel ist Phishing. Mit Parallelen zum Arbeitsschutz kann man diese Seuche auf verschiedenen Ebenen bekämpfen.

Kommentar: Schluss mit falschen Pentests!

Geschrieben am 25. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Pentests sind ein gutes Mittel, um übersehene Sicherheitslücken zu finden. Aber es müssen auch die Voraussetzungen dafür stimmen, kommentiert Janis König.

Kommentar: Wenn Mobile Device Management zur Malware Distribution Machine wird

Geschrieben am 18. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Angesichts der lohnenswerten Datensammlung in MDM-Systemen und deren Attraktivität sollte man sich deren Einsatz allerdings genau überlegen, meint Janis König.

Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt