Leistung wie im OpenAI-Rechenzentrum: Eine deutsche Firma verkauft Rechner mit Nvidias GH200 "Superchip" als Workstation. Was kann der 32.000-Euro-Computer?
Windows wurde schon immer kritisiert. In den letzten Monaten hat sich die Ablehnung aber (gefühlt) intensiviert. Warum ist das so? Und wechseln Leute wirklich?
Die Smart-Home-Steuerzentrale Home Assistant ist nicht nur Open-Source, sondern auch einfach zu bedienen. c't 3003 zeigt, wie man einen Lichtwecker damit baut.
(Server-)Software als Docker-Container zu installien ist so viel einfacher als auf blankem Metall. Mit unseren Docker-Tipps klappt der Einstieg kinderleicht.
Internet aus dem All! c't 3003 hat den Starlink Mini im Funkloch getestet. Was die Mini-Antenne leistet und ob sie das perfekte Gadget für digitale Nomaden ist.
AVM bringt 6-GHz-WLAN ins Heimnetz: Macht das wirklich einen Unterschied? c't 3003 hat die neue Fritzbox 5690 Pro im Labor und in einer Stadt-Wohnung getestet.
Da bahnen sich große Veränderungen an: In Sachen Akkulaufzeit sind die ARM-Notebooks der x86-Konkurrenz deutlich überlegen – und die Leistung stimmt auch.
Das KI-Gadget Rabbit R1 wurde gehypt, dann in Grund und Boden kritisiert und sogar als "Scam" bezeichnet. Doch laut c't 3003 ist die Wahrheit komplizierter.
Beeindruckende Technik, aber wenige Spiele, Bedienungsprobleme und unpraktisch für Brillenträger. Bleibt die AVP ein Nischenprodukt? Der c't 3003 Langzeittest.
Das Microsoft Surface Laptop 7 beeindruckt mit starker Hardware, aber enttäuscht bei den Copilot+-KI-Funktionen. c’t 3003 hat sich ARM-Laptops angeschaut.
Tiny11, Atlas und ReviOS machen Windows schlanker und schneller. Weniger Bloatware, bessere Performance. Aber Vorsicht: Updates können Probleme verursachen.
Windows Recall zeigt, was ihr auf dem Bildschirm hattet. Super praktisch, aber gruselig für den Datenschutz. c't 3003 hat Recall auf dem PC laufen lassen.
KI in der Cloud ist ein alter Hut, doch nun laufen LLMs lokal auf Smartphones. Wir haben die KI-Funktionen von Samsung S24 Ultra und Google Pixel 8 ausprobiert.
Dieses NAS ist leise und kühlt passiv. Die 10 Terabyte SSD-Speicher machen es zudem super schnell. Also die perfekte Lösung? c't 3003 baut ein SSD-NAS.