Microsoft hat OpenAI in der Vergangenheit finanziell massiv unterstützt. Nun soll ChatGPT in die Suchmaschine Bing eingebaut werden und mit Google konkurrieren.
Lernen Sie, was SAP S/4HANA von SAP ECC unterscheidet und wie Sie mit S/4HANA die eigenen ERP-Geschäftsprozesse abbilden. 10 Prozent Frühbucherrabatt bis 18.1.
Eine Gesellschaft, die weniger auf Luxus und Konsum fixiert ist: Schaffen wir das? Im Prinzip ja, meint der Historiker und Konsumforscher Frank Trentmann.
Seit Ausbruch der Coronapandemie wurden in der IT-Branche in den USA nie so viele Menschen entlassen wie 2022. Die Betroffenen finden aber schnell neue Jobs.
Kurz vor der weltweiten Einführung der Advanced Data Protection für die iCloud führt Apple aus, welche Daten man absichert – und welche (immer noch) nicht.
Hersteller von Bauteilen für wichtige Apple-Produktlinien sollen einem Bericht aus Japan zufolge ihre Lieferungen reduzieren. Das hat gleich mehrere Gründe.
Forschende konnten zeigen, dass Verschwörungstheorien stärker wirken als demografische Faktoren wie Alter, Bildungsgrad oder die politische Orientierung.
Noch immer ist unklar, ob drei ISS-Raumfahrer mit ihrer Sojus-Kapsel zur Erde zurückkehren können. Inzwischen wurde auch angefragt, ob SpaceX sie holen könnte.
Tut die Bundesregierung genug fürs Klima durch den Ausbau von Erneuerbaren? Einer Studie zufolge verfehlt sie bei gleichbleibendem Tempo ihre eigenen Ziele.
Schon mit einfachen Eingriffen in das Heizsystem ließe sich viel Energie sparen, etwa mit der richtigen Heizkurve. Doch nicht alle Hersteller erlauben das.
Immer wieder nutzen Angreifer das Active Directory, um Firmennetze zu kapern. Erfahren Sie, wie das funktioniert und vor allem: Wie Sie Ihres davor schützen.
Lernen Sie mit vielen Praxisbespielen, wie Sie Windows 10 und 11 (Pro und Enterprise) in Ihrem Unternehmen sicher betreiben. Mit 10 % Frühbucherrabatt bis 17.1.
In 2023 längere Zeit auf Smartphone, Apps und Co. zu verzichten, kommt eher weniger Deutschen in den Sinn. Größere geplante Einschränkungen sind sogar selten.
Männer trauen Frauen oft keine technischen Berufe zu und Vorurteile behindern sie im IT-Umfeld.Dabei braucht es vielfältige Teams, um international mitzuhalten.
Vor der jüngsten US-Präsidentschaftswahl hatte Twitter politische Werbung verbannt. Nun will Elon Musk sie wieder erlauben. Die Plattform braucht Geld.