Künstliche Intelligenz verbraucht jede Menge Energie. Forscher auf der ganzen Welt arbeiten daher an datensparsamen KI-Modellen und energieeffizienter Hardware.
Autor: heise online
Open-Source-Plattform für Low-Code-Apps: ToolJet 2.0 ist da
Drei Sekunden Input reichen: Microsofts KI Vall-E imitiert menschliche Sprache
Hama: Steckdosenleiste mit integriertem USB-Netzteil
Autoindustrie: Studie sagt eine Halbierung der Marge voraus
Open-Source tabula rasa: Intel beendet über 150 Projekte innerhalb weniger Tage
Studie: Europa und Deutschland liegen bei Wasserstoffpatenten vorn
TechStage | Überwachungskamera mit WLAN und Akku: TP-Link Tapo C420S2 im TechStage-Test
Das Außen-Überwachungskamerasystem TP-Link Tapo C420S2 umfasst zwei Kameras mit QHD-Auflösung, smarter Bewegungserkennung und farbiger Nachtsicht.
Sport-Streaming: vzbv klagt gegen Preiserhöhungen bei DAZN
Algorithmen vor Gericht: KI soll erstmals Beschuldigten vertreten
Erstmals soll ein Anwalt einen Mandanten vor einem US-Gericht vertreten, der weder Jura studiert hat, noch ein Mensch ist: Mit einer KI gegen den Strafzettel.