Mehrere Hunderttausend Menschen werden in Südostasien gezwungen, andere online zu betrügen und um Geld zu erleichtern. Das wird in einem UN-Bericht erläutert.
Autor: heise online
heise+ | Windows absichern per Whitelisting: Wie Sie Restric’tor einrichten und verwenden
Mehr als 3 Millionen E-Rezepte eingelöst
"Baldur’s Gate 3": Zweiter Patch mit Performance-Verbesserungen und neuen Enden
Kritische Sicherheitslücke in VMware Aria Operations for Networks
heise+ | Windows absichern mit AppLocker
heise+ | Elektroauto Fiat 500E Cabrio im Test: Der teure Charmeur
heise+ | Entwickeln für die Apple Vision Pro: So funktioniert das visionOS SDK
heise+ | Sparen mit dynamischen Stromtarifen: Für wen sie sich lohnen, was sie kosten
Kommentar: Das Beste an Threads ist, dass man bald ausziehen kann
heise+ | Keine Angst vor dem Smartphone-Wechsel
heise+ | Wasserdichte Kopfhörer mit und ohne Apple Watch im Test: Feuchte Beats
heise+ | Zehn günstige Audio-Interfaces mit USB-C im Test
Netflix und Co.: Goldenes Serien-Zeitalter ebbt offenbar ab
KI-Regulierung ist zu wichtig, um sie dem Digitalminister zu überlassen
Google-Rivalen sehen günstigen Moment für Attacke
Freitag: Homeoffice notgedrungen bei Twitter, Handymarke Black Shark vor dem Aus
FAQ zur Elektronischen Patientenakte: ePA für alle soll 2025 kommen
Auslegungssache 77: Ein Datenschutz-Rück- und Vorausblick
Elektroauto DS 3 E-Tense Facelift im Fahrbericht
Gaming-Smartphones: Chinesischer Hersteller Black Shark in finanziellen Nöten
Cookie-Banner: 5 Millionen Euro Strafe für Tiktok in Frankreich
Twitter hat Mietschulden: Zwang zu Homeoffice in Singapur
SPD will Verwaltung modernisieren: "Alles muss digital laufen"
TechStage | Smarte Ergometer für virtuelles Kardiotraining: Günstige Alternativen zu Peloton
Einsames Radeln im Keller muss nicht sein. Smarte Ergometer machen das Kardiotraining attraktiv. TechStage zeigt preiswerte Alternativen zu Peloton.