Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Golo Roden

75 Prozent aller Softwareprojekt scheitern – was tun?

Geschrieben am 16. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Viele Softwareprojekte sprengen sowohl den zeitlichen als auch den finanziellen Rahmen und liefern dann nachher trotzdem nicht das gewünschte Ergebnis. Warum?

Die Einführung des EU Accessibility Act? Das wird teuer!

Geschrieben am 25. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Es sollte selbstverständlich sein, Menschen nicht auszuschließen – doch in der IT wird genau das ständig gemacht. Ab 2025 gelten in der EU andere Regeln.

Eine Frage des Vertrauens: Finger weg vom Homeoffice!

Geschrieben am 18. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Viele Konzerne wollen das Homeoffice abschaffen. Die Politik hingegen diskutiert über ein gesetzlich verankertes Recht darauf. Was spricht dafür, was dagegen?

Nur Mut! – Endlich raus aus der Scrum-Hölle

Geschrieben am 11. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Viele Entwicklerinnen und Entwickler leiden unter Scrum, doch kaum jemand wehrt sich gegen dessen Einsatz im Unternehmen. Woran liegt das?

Scrum, XP & Co. – warum keiner mehr agil arbeiten will

Geschrieben am 27. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Hochphase Agiler Methoden wie Scrum und Extreme Programming scheint vorbei zu sein – ja, es scheint sogar einen Gegentrend zu geben. Wie kommt das?

Node.js + TypeScript = Nie wieder JavaScript

Geschrieben am 19. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wer mit Node.js entwickelt, schreibt JavaScript – oder muss umständlich TypeScript konfigurieren. Doch beides hat nun bald ein Ende.

OpenAI und Microsoft: Der Tragödie zweiter Teil

Geschrieben am 12. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wer dachte, dass nach dem Drama um Sam Altman im November 2023 Ruhe bei OpenAI eingekehrt ist, irrt. Das war erst der Anfang. Eine Analyse von Golo Roden.

Spielerisch Assembler lernen

Geschrieben am 5. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Buch "Einführung in die moderne Assembler-Programmierung" von Scot W. Stevenson bietet eine solide Einführung in Assembler auf Basis der RISC-V-Architektur.

Risiko Microservices? Vor- und Nachteile einer verteilten Architektur

Geschrieben am 17. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Microservices sind die perfekte Lösung für gewisse Probleme. Doch unpassend eingesetzt, können sie das ganze Projekt ruinieren. Worauf gilt es zu achten?

Zwölf Regeln für die perfekte (Micro-)Services-Architektur

Geschrieben am 10. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Services versprechen eine einfache, zielgerichtetete und fachlich adäquate Softwareentwicklung. Doch worauf sollte man bei ihrem Bau achten?

Schätzung eines Softwareentwicklers: Ich werde Gärtner

Geschrieben am 29. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Softwareentwicklung ähnelt mehr der Arbeit im Garten als einer Ingenieurswissenschaft – meint zumindest Chris Aitchison. Was ist an dieser These dran?

Meinung: Softwareentwicklung ist keine Kunst

Geschrieben am 21. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Was sind Softwareentwicklung und Informatik? Kunst oder Ingenieurswissenschaften? Ein Kommentar.

Ente gut, alles gut? DuckDB ist eine besondere Datenbank

Geschrieben am 10. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

DuckDB ist in Version 1.0 erschienen. Was hat es mit dieser Datenbank auf sich, die einiges anders macht als andere Datenbanken?

Künstliche Intelligenz ist unser Untergang

Geschrieben am 3. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

KI spielt eine viel größere Rolle im Alltag, als die meisten Menschen annehmen. Doch sind wir als Gesellschaft wirklich bereit dafür?

Node.js 22? – Lass uns Freunde bleiben

Geschrieben am 8. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die neue Version 22 von Node.js ist erschreckend unspektakulär. Vielleicht ist es für mich nach 12 Jahren mit Node.js an der Zeit, die Beziehung zu beenden.

Du arbeitest von 9 bis 17 Uhr? Wir müssen reden!

Geschrieben am 26. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Viele Entwicklerinnen und Entwickler werden in Bezug auf ihre tägliche Arbeitszeit abwertend als "nine-to-five" bezeichnet. Ist das wirklich fair oder sinnvoll?

Das Daily muss heute leider ausfallen

Geschrieben am 19. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Fast alle Unternehmen setzen auf das Daily als Meetingformat. Und fast alle Dailys sind eine Katastrophe: Langweilig, ineffizient und überflüssig. Warum?

Aktenzeichen XZ ungelöst

Geschrieben am 10. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In den vergangenen Tagen sind wir mit sehr viel Glück dem wohl größten Fiasko in der Geschichte des Internets gerade so entgangen. Wie konnte das passieren?

Kommentar: Open Source zwischen Freiheit und Kommerz

Geschrieben am 27. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Wandel in der Open-Source-Welt bringt immer wieder neue Lizenzen hervor. Die Community reagiert darauf regelmäßig mit Forks – wie jüngst bei Redis.

Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt