Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Florian Pillau

Zollstreit mit China: Stellantis-E-Auto Leapmotor B10 wird nicht in Polen gebaut

Geschrieben am 11. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Stellantis könnte das E-Auto Leapmotor B10 in Eisenach oder Trnava in der Slowakei statt in Polen bauen, weil China Gegenmaßnahmen auf die EU-Strafzölle plant.

Künftiger EU-Verkehrskommissar bekennt sich zu E-Mobilität und Verbrenner-Ende

Geschrieben am 6. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nach einem Ritual des EU-Parlaments werden vorgeschlagene Kommissare zunächst "gegrillt". Dabei bekannte sich der künftige Verkehrskommissar zur E-Mobilität.

Schaeffler schrumpft weiter: Nach schwachem Quartal sollen 4700 Jobs wegfallen

Geschrieben am 5. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Automobil-Zulieferer Schaeffler kündigt einen Monat nach der Fusion mit Vitesco den Abbau von 4700 Arbeitsplätzen in Europa an, davon 2800 in Deutschland.

Elektroauto-Handelskonflikt mit China fordert globale Kollateralopfer

Geschrieben am 30. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine neue Maßnahme der US-Regierung könnte Polestar vom US-Markt fegen – einen schwedischen E-Auto-Hersteller mit US-Produktion und NASDAQ-Notierung.

Werkschließungen und Entlassungen bei Volkswagen: Wie geht es weiter?

Geschrieben am 28. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mögliche Werkschließungen und Entlassungen bei Volkswagen werden immer wahrscheinlicher. Jetzt liegen laut Betriebsrat erste konkrete Pläne auf dem Tisch.

Betriebsrat: VW will mindestens drei Werke schließen

Geschrieben am 28. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Seit Wochen ringen VW und Betriebsrat um mögliche Werkschließungen und Entlassungen. Jetzt liegen laut Betriebsrat konkrete Pläne auf dem Tisch.

Mondial Paris Motor Show: Modellpflege für den Citroën C4 mit Elektro- und Hybridantrieb

Geschrieben am 14. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Kaum Änderungen erfährt ab 2025 der Citroën C4. Den Hybridantrieb bekam er schon zu Jahresbeginn, die E-Antriebe bleiben. Neu sind ein Assistent und V2L.

Elektroauto-Vorstellung Renault 4 E-Tech Electric: Die Rückkehr der Quatrelle

Geschrieben am 14. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Renault kündigt ein Kompaktklassemodell an, das überraschenderweise größer ausfällt als der elektrische Renault 5.

Renault Twingo E-Tech Electric: Kleines E-Auto kommt 2026

Geschrieben am 11. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Renault rezykliert die Formen seiner jüngeren Historie für künftige E-Autos. Beim für 2026 und unter 20.000 Euro geplanten Kleinwagen sind es die des Twingo.

E-Auto: Energiekonzern Eon sieht großes Potenzial im Bidirektionalen Laden

Geschrieben am 4. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die 166.000 deutschen E-Autos mit bidirektionaler Funktion könnten bereits 1,75 Millionen Haushalte zwölf Stunden lang mit Strom versorgen, so eine Eon-Studie.

Elektroauto: Peugeot E-408 jetzt erhältlich

Geschrieben am 2. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Peugeot bereichert die seit 2022 mit Verbrennungsmotor und ab 2023 auch als Hybrid erhältliche dritte Generation des 408 um ein batterieelektrisches Auto.

Skoda gibt den Preis für sein Elektroautomodell Elroq bekannt

Geschrieben am 2. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Kleiner als der elektrische Enyaq, aber mit viel Platz und zwischen 360 und 550 km Reichweite kommt der Skoda Elroq für einen Grundpreis von 33.900 Euro heraus.

E-Auto: Renault zeigt erste Bilder des batterieelektrischen Renault 4 E-Tech

Geschrieben am 1. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Einige Detailfotos der Karosserie des kommenden Elektroautos Renault R4 E-Tech zeigen einige liebevoll in die Moderne übertragene Details.

Verkehrswende: Städtetag Baden-Württemberg fordert Kompetenz für Tempolimits

Geschrieben am 1. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Baden-Württembergs Kommunen streben häufiger Tempo 30 an, als sie es verhängen dürfen – bis hin zu 30-Zonen für die Innenstadt. Sie fordern noch mehr Kompetenz.

Keine Vertragsverlängerung für Stellantis-Vorstandsvorsitzenden Carlos Tavares

Geschrieben am 26. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Weil der Aufsichtsrat des Autokonzerns Stellantis offenbar nicht mehr vom Kurs des Vorstandsvorsitzenden Tavares überzeugt ist, soll dessen Vertrag 2026 enden.

Niedersachsens Ministerpräsident Weil schlägt Steuererrabatt bei E-Auto-Kauf vor

Geschrieben am 25. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Krise der Autoindustrie wird auch mit dem zögerlichen Kauf von E-Autos begründet. Niedersachsens Ministerpräsident Weil schlägt eine Steuerermäßigung vor.

Greenpeace: Klein-E-Autos fördern, Firmenwagen „sozial und ökologisch schädlich“

Geschrieben am 23. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Sollen E-Autos wieder subventioniert werden? Die deutsche Autoindustrie würde sich darüber freuen. Greenpeace hat dazu differenziertere Ansichten.

AMG Lithium nimmt Europas erste Lithiumhydroxid-Raffinerie in Betrieb

Geschrieben am 18. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die erste europäische Raffinerie für Lithiumhydroxid nimmt in Bitterfeld die Produktion auf. Sie beliefert lokale Produzenten mit dem Rohstoff für E-Auto-Akkus.

IAA: Last Mile Logistics auf der IAA 2024 Hannover: Mikromobile und Lastenfahrräder

Geschrieben am 17. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Dank der Verkehrswende muss die Transportbranche insbesondere auf der letzten Meile im urbanen Bereich kreativ werden. Auf der IAA sind einige davon zu sehen.

IAA: Studie nennt es „Kipppunkt“: Ab 2030 wird sich Elektroantrieb in Lkw durchsetzen

Geschrieben am 16. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine weitere Studie einer Beratungsagentur rechnet mit einem baldigen Durchbruch für Elektro-Lastwagen. Es dürfte schneller gehen als bei den Pkw.

IAA: Alternative Nutzfahrzeug-Antriebe auf der IAA 2024 in Hannover

Geschrieben am 13. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Lastwagen oder Bus: Konzepte der Lkw-Hersteller für alternative Nutzfahrzeug-Antriebe auf der IAA 2024 vom 17. bis 22. September 2024 auf der Hannover Messe​.

SPD denkt an Subventionen für Klein- und Mittelklasse-E-Autos wie in Frankreich

Geschrieben am 12. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Absatzkrise bei E-Autos nach dem Ende der Kaufprämie und die Schwäche der deutschen Autoindustrie will die SPD mit Subventionen wie in Frankreich bekämpfen.

Patentanmeldung: Ford plant personalisierte Werbung in seinen Autos

Geschrieben am 11. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Scheitert Ford nicht an Datenschutz oder einem öffentlichen Aufschrei, könnten der Besatzung seiner Autos künftig maßgeschneiderte Anzeigen ausgespielt werden.

BMW: defekte Conti-Bremsen vergrößern Rückruf und lösen Gewinnwarnung aus

Geschrieben am 11. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wegen seit März anhaltender Probleme mit elektrischen Bremsen muss BMW jetzt eine Gewinnwarnung herausgeben. Betroffen seien über eineinhalb Millionen Autos.

Toyota: Förderung für Solid-State-Battery mit Zehn-Minuten-Schnellladefähigkeit

Geschrieben am 6. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Japan wird Toyota bei der Produktion von Festkörperakkus unterstützen. Mit im Programm: Forschung und Entwicklung für Batterien der nächsten Generation.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt