Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Falk Steiner

Kommentar zur Debatte um IT-Sicherheit: „Die Empörten sind nackt​“

Geschrieben am 4. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Deutschlands Politik beschwert sich über russische Hacker. Zurecht – aber handeln müsste sie selbst.​ Ein Kommentar von Falk Steiner.

Cyberattacke auf SPD und andere: Russische Angreifer nutzten Outlook-Lücke

Geschrieben am 3. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bei dem Angriff, der 2023 unter anderem die SPD-Parteizentrale getroffen hat, nutzten die Täter eine Lücke in Outlook aus und setzten ein Botnet ein.

Faeser fordert nach EuGH-Urteil Vorratsdatenspeicherung

Geschrieben am 2. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nach dem HADOPI-Urteil sieht die Innenministerin den Weg frei für die Speicherung von IP-Verbindungsdaten.

BSI: KI ermöglicht „nie dagewesene Qualität“ für Phishing-Angriffe

Geschrieben am 29. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor Sicherheits-Bedrohungen durch Künstliche Intelligenz. Noch aber sei vieles Zukunftsmusik.​

Solarpaket I: Neue Regeln für Balkonkraftwerke und Stromspeicher ​

Geschrieben am 25. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Bundesregierung will Erneuerbare Energien unbürokratischer und beliebter machen – doch der Teufel steckt weiter im Detail.​

TikTok schaltet Reward-Programm nach Drohung der EU-Kommission vorerst ab

Geschrieben am 24. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der TikTok-Betreiber hat vorerst eingelenkt und will ein umstrittenes Belohnungs-Feature in der App TikTok Lite abschalten.

DSA: EU-Kommission droht TikTok mit Verbot neuer Features

Geschrieben am 22. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die EU-Kommission will auf Grundlage des Digital Service Act zum ersten Mal bestimmte Funktionen einer App abschalten lassen – wenn sich TikTok nicht bewegt.

Neue Datenschützerin: Auf Specht-Riemenschneider wartet ein volles Programm

Geschrieben am 19. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die designierte Bundesbeauftragte für den Datenschutz darf sich auf zahlreiche heiße Themen freuen. Die Wahl wird voraussichtlich im Mai über die Bühne gehen.

BfDI: Koalition einigt sich auf Nachfolge für Kelber

Geschrieben am 15. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In Berlin steigt weißer Rauch auf: FDP und Grüne haben sich auf eine Kandidatin für die Nachfolge des Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber geeinigt.

Smarte eID: Bund schreibt Wettbewerb für EUDI-Wallet aus

Geschrieben am 11. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nach Fehlschlägen bei der digitalen Identifikation setzt der Bund nun auf die europäische EUDI-Wallet. Ein Wettbewerb soll Lösungen bringen.

Kick-Off für „Deutschland sucht sein Dateninstitut“

Geschrieben am 10. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das im Koalitionsvertrag vorgesehene Dateninstitut soll weiterhin kommen. Wie und mit welchen genauen Aufgaben, soll nun per "Challenge" herausgefunden werden.

Kabinett einigt sich auf Quick-Freeze​

Geschrieben am 10. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die SPD-geführten Ministerien haben ihren Widerstand gegen das Quick-Freeze-Verfahren aufgegeben. Der Entwurf hierzu lag seit einem Jahr auf Eis.

Polizeiliche Kriminalstatistik: Nur auf den ersten Blick weniger Cybercrime​

Geschrieben am 9. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

​Die Zahl der Cybercrime-Fälle ist 2023 laut der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) gesunken. Doch über das wirkliche Geschehen sagt die Statistik wenig aus.

USA: Neuer Anlauf für Datenschutzgesetz auf Bundesebene

Geschrieben am 8. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Überparteilich haben zwei US-Politikerinnen der Republikaner und Demokraten einen Entwurf für ein Datenschutzgesetz auf Bundesebene vorgeschlagen.

Bundeskanzler-Team hat ein gesondertes TikTok-Handy

Geschrieben am 8. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Als "TeamBundeskanzler" will das Bundespresseamt vor allem junge Menschen auf der Plattform erreichen – trotz einiger Sicherheitsbedenken.

Bundeswehr: Cyber- und Informationsraum wird Teilstreitkraft​

Geschrieben am 4. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Cyber- und Informationsraum steht auf einer Stufe mit Heer, Marine, Luftwaffe und Weltraumkräften. Die Änderung soll die Bedeutung der Kräfte aufzeigen.

Autohersteller müssen TV-Sender auf Infotainmentsystemen anbieten

Geschrieben am 3. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Medienstaatsvertrag fährt ab jetzt auch bei einigen Autos mit. Das betrifft insbesondere Tesla, aber auch Audi und BMW.

Digitalpolitik: Bundesregierung steigert Umsetzungstempo leicht​

Geschrieben am 2. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der IT-Wirtschaftsverband Bitkom attestiert der Bundesregierung ein gestiegenes Tempo in der Digitalpolitik. Doch ein genauerer Blick wirft Fragen auf.​

Innenministerium: Faeser setzt zwei Digitalexperten vor die Tür

Geschrieben am 22. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Innenministerin versetzt zwei Abteilungsleiter in den Ruhestand und besetzt die Posten neu. Faesers Digitalbilanz ist mager – und Wahlen stehen an.​

heise+ | Digitalisierung: Wo die Bundeswehr an ihrer digitalen Infrastruktur schraubt

Geschrieben am 21. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die deutschen Streitkräfte müssen dringend ihre alte, analoge Technik aufmöbeln. Das Zeitenwende-Sondervermögen stellt dafür Geld bereit. Das geschieht derzeit.

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt