Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Falk Steiner

Faeser will Befugnisse des BKA für Cyberabwehr ausweiten

Geschrieben am 18. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bundesinnenministerin und Verfassungsschutz sorgen sich um die Cybersicherheit. Eine neue Stelle soll Desinformation entdecken.

Meta bläst KI-Training mit Daten unter DSGVO vorerst ab

Geschrieben am 15. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Irlands Datenschutzbehörde forderte den Zuckerberg-Konzern auf, Daten von Instagram und Facebook vorerst nicht für das Algorithmen-Training einzusetzen.

OLG Frankfurt: Antisemitismusbeauftragter verliert Verfahren gegen X

Geschrieben am 13. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Für das Oberlandesgericht Frankfurt ist die Meldung diffamierender Tweets gegen Antisemitismusbeauftragten Blume nicht konkret genug für Plattform-Haftung.

Creative Bureaucracy Festival: Neue Wege für die Verwaltung ausloten

Geschrieben am 13. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Beim "Creative Bureaucracy Festival" suchen Teilnehmer aus Verwaltung, Politik und Gesellschaft nach Innovationen für den öffentlichen Sektor.

Check Point: Security-Lücke wurde nicht nur bei CDU genutzt

Geschrieben am 12. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

1800 Systeme waren laut BSI verwundbar, auch Kritis-Betreiber wurden erfolgreich angegriffen.

CDU-Bewerber-Datenleck: Betroffene sollen zeitnah informiert werden

Geschrieben am 11. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die CDU hat das Datenleck in ihrem Bewerberportal bei der Berliner Datenschutzaufsicht angezeigt. Die Betroffenen sollen nun informiert werden.

WebEx: BSI empfiehlt Ciscos Konferenzprodukt nicht

Geschrieben am 11. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nachdem weitere Sicherheitslücken in Ciscos Videokonferenzsystem WebEx aufgedeckt wurden, versichert das BSI, das System nie ausdrücklich empfohlen zu haben.

WebEX: Hunderttausende Meetings potenziell öffentlich zugänglich

Geschrieben am 5. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Debatte über Sicherheitslücken von WebEx-Instanzen geht weiter. "Die Zeit" fand hunderttausende Meetings, die potenziell öffentlich zugänglich waren.

CDU: Liste von Bewerbern stand frei zugänglich im Netz

Geschrieben am 4. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die CDU hat ein Sicherheitsleck in ihrer Online-Bewerberplattform. Namen von Bewerbern konnten öffentlich eingesehen werden.

CDU-Angriff: Lücke in Check Point Gateway soll Einfallstor gewesen sein

Geschrieben am 3. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine kürzlich geschlossene Schwachstelle in Netzwerksicherheits-Produkten des Anbieters Check Point soll laut Insidern den Angriff auf CDU ermöglicht haben​.

Volker Wissing im c’t-Interview: „Man sieht überall, dass sich etwas tut“

Geschrieben am 31. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Chinesische Netzausrüster, Ampel-Versprechen und eine KI-Aufsichtsbehörde: c't hat Volker Wissing zur Digitalpolitik befragt.

Digital Services Act: Auch Temu jetzt besonders im Visier der EU

Geschrieben am 31. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der chinesische Onlinemarktplatz Temu ist seit heute als besonders großer Anbieter nach dem Digital Services Act eingestuft. Damit kommen besondere Pflichten.​

re:publica: DSA „kein Zauberstab“ – Aufsicht läuft sich warm

Geschrieben am 28. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Digital Services Act zeigt inzwischen spürbar Wirkung. In Berlin zog jetzt ein Verantwortlicher bei der EU eine erste Zwischenbilanz.

re:publica 24: Bundesbank gewährt kleinen Einblick in KI-Aufsicht

Geschrieben am 28. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Künstliche Intelligenz soll die Bankenaufsicht verbessern – doch noch fehlt es an einem wesentlichen Schritt

Ministertreffen: Deutscher Umgang mit Huawei bleibt unklar​

Geschrieben am 24. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Debatte um chinesische Netzausrüster geht weiter. Nach einem Spitzentreffen der Bundesregierung gibt es Ankündigungen über eine baldige Entscheidung.

Verbraucherschützer fordern Tracking-Verbot​

Geschrieben am 24. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Profilbildung setze gezielt auf Schwächen der Nutzer, der Bundesverband der Verbraucherzentralen fordert daher einen Neustart der E-Privacy-Verordnung​.

US-Strafzölle gegen China: Auch Europa ist betroffen 

Geschrieben am 17. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Auswirkungen der US-Strafzölle für E-Autos und Halbleiter auf Deutschland und die EU werden von Politik und Wirtschaft unterschiedlich bewertet.​

Specht-Riemenschneider als BfDI gewählt​

Geschrieben am 16. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Bundestag hat heute Louisa Specht-Riemenschneider zur neuen Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit gewählt.

Bundesregierung: Aus für Scheuers „Funkloch-GmbH“

Geschrieben am 15. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Ampel will die Finanzierung der Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) nicht über 2025 hinaus verlängern. Bisher funkt noch kein staatlich gebauter Mast.

KI-generierte Kinderpornografie stellt Ermittler vor neue Herausforderungen

Geschrieben am 13. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Bundesregierung rechnet mit steigenden Fallzahlen bei KI-generierter Kinderpornografie.​ Wie viel Material derzeit im Umlauf ist, sei aktuell noch unklar.

NIS2-Umsetzungsgesetz zwischen deutschem Föderalismus und Weltpolitik​

Geschrieben am 9. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Über ein Jahr arbeitet das Innenministerium bereits am NIS2-Umsetzungsgesetz. Die Parlamentarier scharren schon mit den Hufen und wollen es nachschärfen.​

heise+ | Europawahl 2024: Die große Angst vor Einflussnahme

Geschrieben am 9. Mai 202414. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die anstehende Europawahl, die in Deutschland am 9. Juni stattfinden wird, steht angesichts der weltpolitischen Lage unter besonderen Vorzeichen.

Bundeskabinett schlägt Specht-Riemenschneider offiziell als BfDI vor​

Geschrieben am 8. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Bonner Juristin Louisa Specht-Riemenschneider soll kommende Woche im Bundestag zur Bundesdatenschutzbeauftragten gewählt werden​.

NIS2-Umsetzung: BMI gibt Referentenentwurf in Anhörung

Geschrieben am 7. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Stärkung der IT-Sicherheit ist Ziel der EU-Richtlinie NIS2. Deutschland macht sich an die Umsetzung - mit Verspätung und Ausnahmen.​

BSI-Präsidentin: „Allerhöchste Eisenbahn für mehr Schutz“

Geschrieben am 7. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Claudia Plattner fordert mehr Kooperation und Pragmatismus bei der Cybersicherheit. Es sei höchste Zeit für mehr Schutz.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt