Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Falk Steiner

EU sucht IT-Sicherheitsunterstützung für 28 Millionen Euro

Geschrieben am 20. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die EU-Cybersicherheitsbehörde ENISA sucht private Dienstleister für EU und Mitgliedstaaten. Sie sollen die IT-Sicherheit stärken.

Deutsche DSA-Aufsicht benennt erste Streitbeilegungsstelle

Geschrieben am 12. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Digital Service Act (DSA) macht's möglich: Nutzer von sozialen Medien können sich an unabhängige Stellen wenden – unter bestimmten Voraussetzungen.​

heise+ | Vorratsdatenspeicherung: Warum die Rechtslage für neue Diskussionen sorgt

Geschrieben am 12. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Urteil des EUGH stellt die bisherige Rechtslage infrage: Ist die massenhafte Speicherung von Verbindungs- und Standortdaten doch umfangreicher zulässig?

I-S00N-Leak: Der Nato-Chef ist ein Ladenhüter​

Geschrieben am 2. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Spionage as a Service: Der Verfassungsschutz arbeitet interne Dokumente eines chinesischen Dienstleisters auf und veröffentlicht seine Analysen im Netz.

Bundesregierung: China für Angriff auf Bundesbehörde im Jahr 2021 verantwortlich

Geschrieben am 31. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein digitaler Spionagefall beim Bundesamt für Kartographie und Geodäsie aus dem Jahr 2021 führt nun zur Einberufung des chinesischen Botschafters.

Crowdstrike-Debakel: BSI will an die Privilegien

Geschrieben am 29. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nach Gesprächen mit Crowdstrike und Microsoft legt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik einen Zeitplan fest – und erwartet Kooperation.​

NIS2-Umsetzungsgesetz passiert Bundeskabinett 

Geschrieben am 24. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die deutsche Umsetzung der NIS2-Richtlinie ist ein Jahr nach dem Entwurf endlich durchs Bundeskabinett. Die Betroffenen sind weiter nur teilweise zufrieden.​

Globaler IT-Ausfall: BSI nimmt Crowdstrike und Microsoft in die Pflicht

Geschrieben am 24. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nach den massiven Problemen durch ein fehlerhaftes Crowdstrike-Update will das BSI nun Taten sehen – auch von Microsoft.​

Delivery Hero: EU eröffnet Verfahren wegen möglicher Wettbewerbsverstöße

Geschrieben am 23. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die EU-Kommission hat ein Verfahren gegen Delivery Hero eingeleitet. Der Verdacht: wettbewerbswidrige Absprachen zulasten von Kunden und Mitarbeitern​.

Huawei-Einigung: Keine strukturierte Lösung für das Abhängigkeitsproblem

Geschrieben am 15. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Chinesische Hersteller sollen bis 2029 aus den 5G-Netzen verschwinden. Das kommt spät und ist eine Insellösung – von Strategie keine Spur, meint Falk Steiner.

Huawei fliegt aus den deutschen 5G-Netzen

Geschrieben am 11. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nach langem Streit ist die Kuh erstmal vom Eis: Bund und Netzbetreiber einigen sich auf den Ausschluss von Huawei aus den 5G-Netzen.​

BGH zu Dabus: KI kann kein Erfinder sein

Geschrieben am 4. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Bundesgerichtshof hat zu einer Patentanmeldung entschieden, bei der KI als Erfinder angemeldet werden sollte. Einen Ausweg haben die Richter aber gelassen.

BfDI Kelber: Zum Abschied nochmal Klartext

Geschrieben am 2. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In wenigen Tagen endet die Amtszeit Ulrich Kelbers. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz schreibt Politikern Mahnungen ins Stammbuch.

Datenschutz: Norwegisches Gericht bestätigt Millionenstrafe gegen Grindr

Geschrieben am 2. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Bezirksgericht Oslo bestätigt eine Strafe nach der Datenschutzgrundverordnung gegen den Gay-Dating-Anbieter Grindr.​

Vereinbarung mit China: Autodatenvereinbarung sorgt für Kabinettsstreit

Geschrieben am 30. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Hat Verkehrs- und Digitalminister Volker Wissing die Chinapolitik der Bundesregierung untergraben? Wissing weist das zurück - das Problem liegt woanders.

Das erste Bundesland kündigt die Abschaltung des analogen Radios an

Geschrieben am 28. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Hörer sollen im nördlichsten Bundesland DAB+ und Streaming als Alternativen nutzen, UKW-Sender werden schrittweise abgeschaltet.

EU-Kommission fordert Informationen von Temu und Shein

Geschrieben am 28. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die chinesischen Marktplatz-Betreiber Temu und Shein müssen binnen zwei Wochen umfassend Auskunft zu umstrittenen Geschäftspraktiken geben.

Assange-Freilassung: In der Sache leider gescheitert​

Geschrieben am 25. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Julian Assange kommt wohl frei. Das ist eine gute Nachricht. Zum Heiligen taugt der Australier jedoch nicht – den Preis für seine Popularität zahlten andere.​

Missing Link: Wie skurrile Marktplätze immer noch überleben

Geschrieben am 23. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Shoppingplattformen gibt es im Internet zuhauf. Einige davon sind nicht für jeden – vielleicht auch besser so.

Nationale Cybersicherheitskonferenz: BND warnt vor Zweifel als Waffe

Geschrieben am 21. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Zum Abschluss der Cyberkriegerkonferenz erklärt der Bundesnachrichtendienst, dass Sanktionen gegen Russland wirken und China die größere Bedrohung darstellt.

EU: Abstimmung über Chatkontrolle von Tagesordnung gestrichen​

Geschrieben am 20. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die belgische Ratspräsidentschaft hat die Abstimmung über den viel kritisierten Kompromissvorschlag für die sogenannte Chatkontrolle verschoben.

Nationale Cybersicherheitskonferenz: Scharfe Warnungen, stumpfe Schwerter und KI

Geschrieben am 20. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Keine Backups, späte Updates und Unverständnis langfristiger Auswirkungen mangelhafter IT-Sicherheit sorgen Fachleute. Sie beraten diese Woche in Potsdam.​

Chatkontrolle: Deutschland wird gegen aktuellen Vorschlag stimmen​

Geschrieben am 19. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Bundesrepublik werde beim aktuellen Vorschlag der belgischen Ratspräsidentschaft mit Nein stimmen, sagt Bundesinnenministerin Nancy Faeser.​

Check Point-Lücke: Nach wie vor nur gut die Hälfte aller Systeme gepatcht​

Geschrieben am 19. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Verfassungsschutz und das BSI rufen Anwender zu schnelleren Updates auf​. Unternehmen und öffentlichen Stellen drohten unruhige Zeiten.

CSA-Verordnung: Rat der EU vor Abstimmung über „freiwillige“ Chatkontrolle

Geschrieben am 18. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Lange wurde über die Chatkontrolle in der Europäischen Union diskutiert. An diesem Mittwoch könnte es zur Entscheidung im EU-Rat kommen.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt