Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Eva-Maria Weiß

Studie: Mitarbeiter empfinden KI als Mehrarbeit und Stressfaktor

Geschrieben am 24. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Statt der erwünschten Effizienz gaben befragte Mitarbeiter in einer Studie an, KI helfe ihnen nicht – im Gegenteil hindere sie.

Meta veröffentlicht Llama 3.1 405B – ein „Knaller“ wie Zuckerberg sagt

Geschrieben am 24. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Meta veröffentlicht Llama 3.1 Open-Source. Zuckerberg erklärt: Man wolle Vorreiter sein und habe andere Einnahmequellen. Er kritisierte erneut Apple.

Security-Dienstleister Wiz schlägt 23-Milliarden-Angebot von Google aus

Geschrieben am 23. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Google will das Cybersecurity-Startup Wiz übernehmen und bot 23 Milliarden US-Dollar. Doch Wiz lehnt das Angebot ab.

Privacy Sandbox vor dem Aus: Google lässt Drittanbieter-Cookies weiter zu

Geschrieben am 23. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Google will Drittanbieter-Cookies in Chrome nun doch nicht standardmäßig blockieren. Der Werbebranche gefällt das.

Crowdstrike wird vorgeladen: Homeland Security will IT-Ausfälle analysieren

Geschrieben am 23. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die weltweiten IT-Ausfälle durch einen Fehler im Update von Crowdstrike sorgen die US-Behörden. Sie fordern komplette Aufklärung.

Meta: Multimodales KI-Modell kommt nicht in die EU

Geschrieben am 22. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Weil die Regulierung nicht klar genug sei, bringt Meta sein neuestes KI-Modell nicht nach Europa. So begründet es Meta zumindest.

Weltweiter IT-Ausfall: Flughäfen, Banken und Geschäfte betroffen

Geschrieben am 19. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Update eines Programms soll weltweit Computer mit Windows zum Absturz bringen. Zahlreiche Wirtschaftsunternehmen sind betroffen.

KI-Modelle lernen auswendig und schlussfolgern nicht

Geschrieben am 15. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Auch wenn die Anbieter behaupten, KI-Modelle seien gut im Reasoning – eine Studie legt nahe, dass sie nur rezipieren.

Messenger Signal bekommt Funktionen für Videokonferenzen

Geschrieben am 15. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Videokonferenzen mit Signal: Der Messenger will mit neuen Funktionen vor allem Unternehmen und Organisationen ansprechen.

OpenAI: Whistleblower wollen Verträge von Börsenaufsicht prüfen lassen

Geschrieben am 15. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bei OpenAI läuft es intern weiterhin nicht rund. Nun sollen Mitarbeiter die Börsenaufsicht gebeten haben, Arbeitsverträge zu prüfen.

Chinas Wirtschaft wächst im zweiten Quartal um 4,7 Prozent

Geschrieben am 15. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die chinesische Wirtschaft verliert wieder etwas an Schwung. In Peking kommt die Parteiführung zusammen, um beim "Dritten Plenum" über Reformen zu beraten.

Noplace: Social Media zwischen MySpace und dem alten Facebook

Geschrieben am 10. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Beste aus beiden Welten: Bei Noplace kann man sein Profil gestalten, wie bei MySpace. Der Aufbau erinnert an das frühe Facebook.

Olaf Scholz will KI-Einsatz bei Asylverfahren

Geschrieben am 9. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

KI soll helfen, Asylanträge schneller zu bearbeiten, sagt Bundeskanzler Olaf Scholz. Der Einsatz werde bereits vorbereitet.

Youtube aktualisiert Erase-Tool: Copyright-Musik wird automatisch weggefiltert

Geschrieben am 8. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Erase Song ist ein Tool, das urheberrechtlich geschützte Musik aus Youtube-Videos entfernt – während andere Audioinhalte bleiben.

Waymo als Geisterfahrer: Polizei muss autonomes Fahrzeug stoppen

Geschrieben am 8. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Baustellenschilder haben ein selbstfahrendes Auto von Waymo so verwirrt, dass es gleich mehrere Situationen falsch einschätzte.

Ministerium zieht erste positive Bilanz zu Drogenscannern

Geschrieben am 8. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Um besonders schwer zu erkennende Drogen in der Post für Gefangene zu entdecken, setzt Thüringen seit März auf Spezialgeräte – mitunter mit Erfolg.

Angreifer konnten bei OpenAI interne Chats mitlesen

Geschrieben am 5. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Jemand dringt ins Kommunikationssystem ein, Mitarbeiter warnen vor Spionage, OpenAI geht von einer Privatperson als Angreifer aus.

WhatsApp: KI-Funktion für personalisierte Avatare

Geschrieben am 5. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nutzer von WhatsApp bekommen dank KI die Möglichkeit, sich selbst in eine andere Rolle zu transformieren – als Avatar.

Googles Developer-Chefin über Gemma, Gemini und ihre Lieblings-KI-Tools

Geschrieben am 4. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

"Nicht jeder wird dank KI auch programmieren können": Jeanine Banks, VP und General Manager für Entwickler bei Google, im Interview mit heise online.

Perplexity verstößt gegen AWS-Richtlinien – Amazon prüft

Geschrieben am 3. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Perplexity nutzt die Infrastruktur von Amazon Web Services. Doch AWS verbietet offenbar das Vorgehen der KI-Antwortmaschine.

Ex-OpenAI-Mitarbeiter schreibt KI-Essay: Krieg mit China, Ressourcen und Roboter

Geschrieben am 2. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Rennen um AGI ist gestartet – laut Leopold Aschenbrenner aber noch mehr das Rennen um die nötigen Ressourcen und Macht.

EU-Kommission hat weitere Fragen an Microsoft, OpenAI sowie Google und Samsung

Geschrieben am 1. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager holt weitere Stellungnahmen zu den Deals und Plänen von Big Tech ein. Sie meint, dass wir mit Monopolen leben.

CriticGPT: OpenAI will mit kritischer GPT-4-Version Fehler in ChatGPT finden

Geschrieben am 28. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

OpenAI hat ein KI-Modell präsentiert, das Fehler in Code finden soll, den ChatGPT ausgibt. Sowohl CriticGPT als auch ChatGPT basieren auf GPT-4.

Meta AI: Vor der AGI kommen die Agenten, mehr GPUs und eine neue Infrastruktur

Geschrieben am 28. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Metas KI-Forschungsleiterin Naila Murray spricht im Interview mit heise online über Metas Open-Source-Ansatz, KI-Agenten und eine nötige Infrastruktur.

Google I/O Connect in Berlin: Gemma 2 und straffes Programm

Geschrieben am 27. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Google hat die I/O nach Berlin geholt. Dort wurde Gemma 2 präsentiert. Developern steht ein Programm mit Sessions und Workshops bevor.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt