Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Eva-Maria Weiß

Googles Marktdominanz: US-Justiz erwägt Aufspaltung des Konzerns

Geschrieben am 15. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das US-Justizministerium soll überlegen, Google zu zerschlagen. Hintergrund ist ein Gerichtsurteil zur Monopolstellung des Konzerns.

WhatsApp bekommt mehr Sticker – von Gifs bis customized

Geschrieben am 15. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Giphy-Sticker, Custom Sticker Maker und ein neuer Sticker-Bereich: WhatsApp will mehr als Worte sprechen lassen.

Dank Tensor G4: Noch mehr KI für Googles Pixel 9-Smartphones

Geschrieben am 14. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Googles Pixel 9-Serie sorgt für bessere Wettervorhersagen, überarbeitete Kamera- und Bildbearbeitungsfunktionen.

Google Gemini zieht in Android- und iOS-Geräte ein – samt Live-Funktion

Geschrieben am 14. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Googles Gemini ersetzt den Sprachassistenten. Die KI kann in Echtzeit kommunizieren, den Bildschirm sehen und auf Apps zugreifen.

Noyb gegen X: Illegales Datensammeln für KI-Training

Geschrieben am 13. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

xAI darf keine personalisierten Daten mehr von X nutzen – zumindest vorerst. Noyb legt allerdings weitere Beschwerden ein.

Künstler gegen Bildgeneratoren: Klage in den USA nimmt nächste Hürde

Geschrieben am 13. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Künstler feiern: Ein Richter erlaubt ihre Copyright-Klage gegen Stability.ai und Co. Das bedeutet auch, dass sie Einsicht in Technik und Details bekommen.

Zuckerberg: Llama 4 braucht zehnmal mehr Rechenleistung als Vorgänger

Geschrieben am 12. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mark Zuckerberg geht davon aus, dass die Entwicklung des nächsten KI-Modells zehnmal mehr Rechenleistung benötigen werde.

Google und Meta: Geheimer Deal, um Jugendliche zu locken

Geschrieben am 12. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Jugendliche sollen explizit angesprochen worden sein, um von Youtube zu Instagram gelockt zu werden, und zwar entgegen den Richtlinien.

Godmother of AI sorgt sich vor kalifornischem KI-Gesetz

Geschrieben am 8. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Gefährlich für KI, für Open-Source und die Gesellschaft. Stanford-Professorin warnt vor SB-1047, dem amerikanischen AI Act.

Black Forest Labs: KI-Startup für Bild und Video aus dem Schwarzwald

Geschrieben am 8. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ehemalige Entwickler von Stability.ai haben das Startup Black Forest Labs gegründet. Flux soll neuartiger Bildgenerator werden.

Googles Gemini zieht ins Smart Home ein: Assistant, Nest und Home

Geschrieben am 7. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Googles Nest-Kameras, Google Home und der Google Assistant sollen dank des KI-Modells Gemini intelligenter und nützlicher werden.

X verlässt Twitter-Gebäude in San Francisco – verbleibt aber in Kalifornien

Geschrieben am 6. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

X-Mitarbeiter müssen nach San José und Palo Alto umziehen. Musk wollte eigentlich sogar Kalifornien verlassen.

KI: Meta will die Stimmen von Promis haben

Geschrieben am 5. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Keine Promi-Chatbots mehr, dafür Promi-Stimmen für KI – Meta sucht offenbar noch den richtigen Weg für den Einsatz von Meta AI.

Kindersicherheit: Google erweitert Family Link

Geschrieben am 5. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Neue Elternaufsicht-Funktionen für Family Link und Youtube. Schulmodus für weitere Android-Geräte bald verfügbar.

Minister Wissing: IT-Pannen werden zunehmen

Geschrieben am 5. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Crowdstrike hat gezeigt, wie verwundbar weltweite Vernetzung machen kann. Der Digitalminister sieht Deutschland gut gerüstet, auch für andere Szenarien.

AI Act tritt in Kraft: Was Sie zur KI-Verordnung wissen müssen

Geschrieben am 1. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit 1. August 2024 gilt der AI Act, KI wird in der EU reguliert. Der Fahrplan für die Regulierungen sieht jedoch weitere Termine vor. Eine FAQ.

Bending Spoons kauft weiter ein: WeTransfer und Streamyard neu im Portfolio

Geschrieben am 1. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Italiener auf Shoppingtour: Nach Evernote und Streamyard übernimmt Bending Spoons nun auch WeTransfer.

KI-Suche Perplexity startet Partnerprogramm und verteilt Werbeeinnahmen

Geschrieben am 31. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die KI-Suche Perplexity will Verlage beteiligen, wenn sie deren Inhalte für Antworten nutzen. Der Spiegel ist im Partnerprogramm.

OpenAI führt neuen Voice Mode für ChatGPT ein

Geschrieben am 31. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bis Herbst sollen alle ChatGPT-Plus-Nutzer Zugriff auf den erweiterten Sprachmodus bekommen – als Alpha-Version.

Google Maps: Historische Bauten immersiv erleben

Geschrieben am 31. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Eiffelturm ist nicht komplett, am Seine-Ufer standen Länderpavillons – das und mehr ist immersiv in Google Maps zu sehen.

Meta: Persönliche KI-Assistenten und KI-Video-Tool SAM 2

Geschrieben am 30. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In Metas AI Studio kann man sich einen persönlichen KI-Assistenten bauen – etwa sich selbst. SAM 2 kann Freisteller in Videos.

Nun endgültig: Googles URL-Shortener wird eingestellt

Geschrieben am 29. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Noch im August begräbt Google den eigenen URL-Shortener. Kurz-URLs über goo.gl/* funktionieren bald nicht mehr.

Modellkollaps – wie synthetische Daten KI killen können

Geschrieben am 26. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Generative KI ist nur so gut wie ihre Trainingsdaten. Das Internet ist laut einer Studie dank KI aber bald zu schlecht für KI.

Update für Google Gemini: 1.5 Flash kostenlos und neue Version für Teenager

Geschrieben am 26. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Googles KI-Chatbot nutzt ab sofort Gemini 1.5 Flash, halluziniert weniger und ist in einer Teens-Version verfübar.

OpenAI drohen Miese in Höhe von 5 Milliarden US-Dollar

Geschrieben am 25. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Geschäftsmodelle von KI-Anbietern stehen auf wackeligen Füßen. OpenAI droht sogar ein Minusgeschäft von mehreren Milliarden.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt