Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Dr. Volker Zota

M136279841: Neue größte bekannte Mersenne-Primzahl mit GPU bestätigt

Geschrieben am 21. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das GIMPS-Projekt feiert einen weiteren Erfolg: Die neue größte 52. Mersenne-Primzahl hat über 41 Millionen Stellen. GPUs lösten dabei CPUs bei der Suche ab.

Quantenradieren wider den Zeitstrom (Teil 2): Wie man Photonen austrickst​

Geschrieben am 6. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der "Delayed Choice Quantum Eraser" erlaubt es, den Ausgang eines vergangenen Ereignisses scheinbar nachträglich zu beeinflussen – verletzt er die Kausalität?

KI-gestützte Durchmusterung entdeckt Hunderte neue Nazca-Geoglyphen

Geschrieben am 1. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mittels KI-gestützter Durchmusterung konnten Forscher 303 bisher unbekannte Geoglpyhen in der Nazca-Region entdecken. Die Wissenschaftler hoffen auf weitere.

ESA-Raumsonde Hera soll Asteroiden-Abwehr erforschen​

Geschrieben am 1. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die ESA startet in Kürze die Hera-Mission zur Erforschung der Asteroidenabwehr. Die Sonde soll die Auswirkungen des DART-Einschlags auf Dimorphos untersuchen.

Doch kein Tiefsee-Sauerstoff? Bergbaufirma kritisiert Studie

Geschrieben am 25. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nach der Entdeckung vermeintlicher Sauerstoffproduktion in der Tiefsee wird Kritik an der Studie laut. Besonders eine Tiefseebergbaufirma sieht Mängel.

VersaTiles: Open-Source-Projekt als Alternative zu kommerziellen Kartendiensten

Geschrieben am 25. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Open-Source-Projekt verspricht Medien, NGOs und der Open-Source-Community eine kostenfreie Alternative zu kommerziellen Kartendiensten.

Bergsturz löste Tsunami aus: Ursache für mysteriöses seismisches Signal geklärt

Geschrieben am 16. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Am 16. September 2023 erfassten Seismografen ein mysteriöses 10,88-Millihertz-Signal. Neun Tage lang vibrierte die Erde. Forscher haben das Rätsel nun gelöst.

OpenAI veröffentlicht neue KI-Modelle mit verbessertem Reasoning

Geschrieben am 12. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

OpenAI testet die neuen KI-Modelle o1-preview und o1-mini mit erweitertem Reasoning. Sie sollen auch komplexe Probleme in Wissenschaft und Programmierung lösen.

Hochpräzise Zeitmessung: Erster Prototyp einer Atomkern-Uhr ​

Geschrieben am 5. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Für tiefe Einblicke in Naturgesetze braucht man ungeheure Präzision. Der erste Prototyp einer Atomkern-Uhr ebnet den Weg zu ultragenauen Zeitmessungen.

NASA bestätigt „ambipolares“ elektrisches Feld in der Erdatmosphäre​

Geschrieben am 1. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die suborbitale Raketenmission "Endurance" hat ein elektrisches Feld nachgewiesen, das den Polarwind antreibt und die Ionosphäre um 271 Prozent anhebt.

Durchbruch beim Event Horizon Telescope: Auflösung um 50 Prozent verbessert

Geschrieben am 29. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Event Horizon Telescope erhöht die Auflösung um 50 Prozent und erlaubt detailliertere Einblicke in Schwarze Löcher bei einer Wellenlänge von 0,87 mm.

Gamescom: Gamescom 2024 endet mit 335.000 Besuchern, aber ohne die ganz großen Highlights

Geschrieben am 25. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Gamescom zog wieder mehr Besucher an, erreichte vor Ort aber nicht die Besucherzahlen des Rekordjahres 2019. Online nahmen mehr Menschen teil als je zuvor.

Valve bricht Schweigen: Steam-Seite für mysteriösen Online-Shooter „Deadlock“

Geschrieben am 24. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nach monatelangem Schweigen hat Valve dem Online-Shooter "Deadlock" eine eigene Steam-Seite spendiert – wenn auch mit minimalen Informationen.

Gamescom: Atari kündigt Retrokonsole 7800+ an

Geschrieben am 22. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Jahr nach der Atari 2600+ kündigen Atari und Plaion die nächste Retrokonsole an: Die Atari 7800+ ist vorbestellbar und soll im Winter 2024 erscheinen.

DNA des Lungenfischs entschlüsselt: 30 Mal so groß wie menschliches Genom

Geschrieben am 15. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Entschlüsselung des Genoms des südamerikanischen Lungenfisches verspricht Erkenntnisse über Evolution und Anpassung von Wirbeltieren an das Landleben​.

Missing Link: Clickworker – die gequälten Seelen der Content-Industrie​

Geschrieben am 11. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Psychische Belastungen durch Content-Moderation werden oft verharmlost. Interview mit Julia Kloiber über die Situation afrikanischer Moderatorinnen.

Gesetzenwurf: Polizei soll Gesichtserkennungs-Software einsetzen dürfen

Geschrieben am 10. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Gesetzesentwurf des Innenministeriums sieht vor, dass Ermittlungsbehörden künftig biometrische Abgleiche mit Bilddaten aus dem Internet durchführen dürfen.​

Datenleck: Episoden von Netflix- und Crunchyroll-Serien vorab ins Netz geleakt​

Geschrieben am 9. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Unbekannte Angreifer haben einen Produktionspartner von Netflix und Crunchyroll angegriffen und zahlreiche unfertige Folgen von Hitserien im Netz veröffentlicht

0,005 Sekunden: Wie Hightech-Kameras über Gold bei Olympia entscheiden

Geschrieben am 9. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nur 5 Millisekunden trennten beim 100-Meter-Sprintfinale Platz 1 und 2. Wir erklären, wie die Ziellinientechnik bei den Olympischen Spielen funktioniert.

Tiefseeforschung: metallische Knollen produzieren „dunklen Sauerstoff“

Geschrieben am 3. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Forscher entdeckten kürzlich, dass Metallknollen in der Tiefsee Sauerstoff produzieren. Wie geht das ohne Photosynthese und was bedeutet es für Tiefseebergbau?

CoulombFly: Miniaturdrohne wiegt nur 4 Gramm, kann mit Sonnenlicht ewig fliegen​

Geschrieben am 18. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Chinesische Forscher entwickelten einen winzigen, solarbetriebenen Mikro-Flugroboter mit elektrostatischem Antrieb, der bei Sonnenlicht prinzipiell ewig fliegt.

Science-Fiction wird Wissenschaft: Studie untersucht Spuren von Warp-Antrieben

Geschrieben am 6. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Könnten wir überlichtschnelle Raumschiffe entdecken? Forscher simulierten den Kollaps eines Warp-Antriebs und fanden charakteristische Gravitationswellenmuster.

Euro 2024: Nagelsmann fordert KI-Einsatz bei Handspiel-Entscheidungen​

Geschrieben am 6. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nach dem EM-Aus gegen Spanien kritisiert der deutsche Bundestrainer die Bewertung strittiger Situationen und schlägt KI-Technologie als Lösung vor.

Euro 2024: Hat der Video Assistant Referee Dänemark betrogen?​

Geschrieben am 30. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nach dem Achtelfinale des DFB-Teams gegen Dänemark hagelt es Kritik am Videobeweis: Einige fordern mehr Menschenverstand, andere halten die Technik für ungenau.

Ressourcenschonend: Effiziente KI-Sprachmodelle ohne Matrixmultiplikation

Geschrieben am 27. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Forscher entwickeln Sprachmodelle, die ohne speicherintensive Matrixmultiplikationen auskommen und dennoch mit modernen Transformern konkurrieren können sollen.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt