Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Dr. Sabrina Patsch

heise+ | Physik-Nobelpreis: Wie viel Physik in neuronalen Netzen steckt

Geschrieben am 6. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ohne neuronale Netze wären Sprach- und Bildgeneratoren wie ChatGPT nicht möglich. Der Zusammenhang zur Physik erschließt sich erst auf den zweiten Blick.

Google will erneut Überlegenheit von Quantencomputer gezeigt haben

Geschrieben am 11. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Forscher fanden heraus, dass womöglich keine Fehlerkorrektur nötig ist, um mit einem Quantencomputer einen klassischen Supercomputer zu übertreffen.

Physik-Nobelpreis 2024 für maschinelles Lernen

Geschrieben am 8. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der diesjährige Nobelpreis für Physik geht an zwei Forscher, die maschinelles Lernen mit künstlichen neuronalen Netzwerken ermöglichten.

Video: Programme zum Literaturmanagement im Test

Geschrieben am 24. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wer eine Abschlussarbeit schreibt, muss Quellen ordnen und zitieren. Sechs Programme zum Literaturmanagement im Test und wofür sie sich am besten eignen.

heise+ | Fiktion trifft Forschung: Neue Erklärung für ungewöhnliches Signal aus dem All

Geschrieben am 16. September 202418. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wie in der Netflix-Serie "3 Body Problem" könnte die Erde bereits eine Nachricht von Aliens empfangen haben. Eine neue Studie präsentiert eine andere Theorie.

Microsoft rechnet mit 12 fehlerkorrigierten Qubits

Geschrieben am 11. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Forscher von Microsoft und Quantinuum kombinieren 56 Qubits zu 12 Recheneinheiten und simulieren damit eine chemische Reaktion.

heise+ | Programme zum Literaturmanagement im Test

Geschrieben am 29. August 20242. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Software zum Literaturmanagement sind für Aufsätze sehr nützlich. Wir haben sechs getestet und verglichen, für welche Bedürfnisse sie sich am besten eignen.

heise+ | Wetterprognose auf Knopfdruck: Bessere Vorhersagen mit Physik und KI

Geschrieben am 19. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Google Research will mit einem neuen Ansatz physikalische Berechnungen mit der Rechengeschwindigkeit von KI vereinen und langfristige Klimaprognosen machen.

heise+ | Interview: Wie baut man ein Teleskop, größer als die Erde?

Geschrieben am 12. August 202413. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit einem virtuellen Teleskop wollen Forscher noch präzisere Bilder von Schwarzen Löchern aufnehmen und mehr über die Massemonster lernen.

Silbermedaille für Google-KI bei Mathematik-Olympiade

Geschrieben am 30. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

AlphaProof und AlphaGeometry 2 lösten vier von sechs Aufgaben. Damit erreichten sie bei dem prestigeträchtigen Wettbewerb das Niveau einer Silbermedaille.

Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt