Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Dr. Christopher Kunz

Cyberangriff: Salamander-Schuhe nach Attacke offline

Geschrieben am 3. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Schuhhersteller hat seine Systeme kontrolliert heruntergefahren, Bestellungen im Onlineshop sind nicht möglich. Auch Filialen sind betroffen.

Globales Super-Wahljahr: Google befürchtet Manipulationen und Desinformation

Geschrieben am 26. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Weltweit sind über zwei Milliarden Menschen zum Gang an die Wahlurne aufgerufen. Cyberkrieger werden Wahlen und Wähler angreifen, so die Google-Analyse.

Cross-Site Scripting: Sicherheitslücken in pfSense ermöglichen Admin-Cookieklau

Geschrieben am 25. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Open-Source-Firewall pfSense hat mehrere Löcher, durch die Angreifer eigenen Javascript-Code einschleusen können. Updates sind verfügbar.

Cisco: Angreifer plazieren mithilfe neuer 0-Day-Lücke Hintertüren auf Firewalls

Geschrieben am 25. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine geschickt gestaltete Hintertüren auf Geräten mit Ciscos ASA- und FTD-System überleben Reboots und Systemupdates. Viele Details sind noch unklar.

Ransomware: Immer weniger Opfer zahlen Lösegeld – Zahlungsverbot in weiter Ferne

Geschrieben am 24. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Während die Zahlungsbereitschaft weiter sinkt, erhöhen Ransomware-Banden das Angriffsvolumen. Ein Thesenpapier warnt derweil vor gesetzlichen Zahlungsverboten.

Ransomware: Quellcode von Witcher 3 und Cyberpunk 2077 veröffentlicht

Geschrieben am 22. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Gruppe "HelloKitty" stellte den Quellcode der polnischen Spieleschmiede, darunter Cyberpunk 2077 und Witcher 3 ins Netz. Die Daten stammen von 2021.

Nur NIST P-521 betroffen: PuTTY-Lücke kompromittiert private SSH-Schlüssel

Geschrieben am 17. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bereits seit sieben Jahren schlummert die Lücke im freien Terminalclient PuTTY. Angreifer müssen jedoch einige Hürden nehmen, um SSH-Schlüssel zu klauen.

Zufallsexperte: ACM Turing-Award geht in diesem Jahr an Avi Wigderson

Geschrieben am 12. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Mathematikprofessor Wigderson lehrt und forscht zu theoretischer Informatik an der Uni Princeton, speziell zu Zufallszahlen.

Linux-Kernel: Neuer Exploit verschafft Root-Rechte

Geschrieben am 12. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ob die Lücke in den jüngsten Kernelversionen behoben ist, ist selbst Sicherheitsexperten unklar. Auch um die Urheberschaft gibt es Streit.

Am besten alle abschalten: Alle D-Link-NAS anfällig und unter Beschuss

Geschrieben am 11. April 202412. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Zunächst schienen nur einige D-Link-Speichersysteme angreifbar, nun gibt der Hersteller zu: Das war nicht alles. Die CISA warnt, sie werden angegriffen.

Details zum Microsoft-Leak: Über eine Million interne Dateien waren öffentlich

Geschrieben am 11. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Entdecker des weit offenstehenden Datenspeichers voller interner Microsoft-Informationen verriet heise Security weitere Details – Redmond ist schmallippig.

Am besten abschalten: Alte NAS-Geräte von D-Link führen Fremdcode aus

Geschrieben am 10. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Hersteller D-Link bietet keine Patches für die veralteten NAS der ShareCenter-Serie mehr an. Betroffene sollten sie vom Internet trennen oder pensionieren.

Notepad++: Entwickler warnt vor Parasiten-Webseite und bittet um Mithilfe

Geschrieben am 9. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die unautorisierte Webseite bezeichnet sich als "Fan-Projekt", der Notepad++-Entwickler fürchtet jedoch schädliche Auswirkungen. Die Community soll helfen.

Ransomware: US-Gesundheitsplattform soll nach AlphV-Betrug doppelt zahlen

Geschrieben am 9. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Ransomware-Bande AlphV hatte einen ihrer Handlanger geneppt und sich mit 22 Millionen US-Dollar aus dem Staub gemacht. Das Opfer wird nun erneut erpresst.

Zeitreise nach Paderborn: Retro Computer Festival im Heinz-Nixdorf-Forum

Geschrieben am 8. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das dritte Retro Computer Festival im weltgrößten Computermuseum bietet beliebte Schätzchen, aber auch exotische Exemplare. Der Eintritt ist frei.

xz-Attacke: Hintertür enträtselt, weitere Details zu betroffenen Distros

Geschrieben am 30. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Experten halten die Hintertür in liblzma für den bis dato ausgeklügeltesten Supplychain-Angriff. Er erlaubt Angreifern, aus der Ferne Kommandos einzuschleusen.

Hintertür in xz-Bibliothek gefährdet SSH-Verbindungen

Geschrieben am 30. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Angriff wurde offenbar von langer Hand geplant. Ein möglicherweise staatlicher Akteur versteckte eine Backdoor in der liblzma-Bibliothek.

Datenleck bei Urban Sports Club: Daten Tausender Mitglieder waren öffentlich

Geschrieben am 28. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Tausende sensible Dateien des Fitnessanbieters lagen auf einem öffentlich zugänglichen Cloudspeicher. Bis zu 50.000 Kundendatensätze sind betroffen.

Nach Taurus-Leaks: Neues BSI-Sicherheitskennzeichen für Videokonferenzen

Geschrieben am 26. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Grundlage für das Kennzeichen ist eine Selbstverpflichtung der Anbieter. Einige wichtige Sicherheitsmerkmale sind jedoch weiter freiwillig.

CyberRisikoCheck: BSI will IT-Sicherheit in kleinen Unternehmen stärken

Geschrieben am 25. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das BSI hat gemeinsam mit Branchenverbänden ein Sicherheits-Interview erarbeitet, das geschulte Dienstleister durchführen. Finanzielle Hilfen gibt es auch.

GoFetch: Seitenkanal-Angriff auf Apple-Chips gefährdet Krypto-Schlüssel

Geschrieben am 22. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Prozessoren aus Apples eigener Fertigung sind anfällig für einen Angriff auf deren Optimierungsfunktionen. Den Fehler zu beheben, wird wohl Performance kosten.

Monitoring-Software: Checkmk behebt Privilegieneskalation und Credential-Leck

Geschrieben am 21. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mehrere checkmk-Plugins ermöglichen Angreifern, Befehle als Root-User auszuführen, eines schludert mit Datenbank-Zugangsdaten.

Lücken in Ruby-Gems ermöglichen Codeschmuggel und Datenleck

Geschrieben am 21. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Angreifer könnten eigenen Code im Kontext eines Ruby-Programms ausführen. Nutzer der RDoc- und StringIO-Gems sollten aktualisierte Versionen einspielen.

LockBit: Operator im Interview, Ex-Mitarbeiter zu Haftstrafe verurteilt

Geschrieben am 21. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Im Interview übt der Ransomware-Betreiber Selbstkritik, teilt aber auch kräftig gegen Fahnder aus. Derweil erwartet einen seiner Komplizen eine Haftstrafe.

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt