Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Dr. Christopher Kunz

Stromanbieter Tibber gehackt, 50.000 deutsche Kunden betroffen

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Tibber bestätigt, dass Hacker eingedrungen sind und Kundendaten an sich gebracht haben. Im Darknet werden diese nun verkauft.

Russische Zensurbehörde blockiert Cloudflare wegen Verschlüsselungsoption

Geschrieben am 8. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Aufgrund einer im Oktober bei Cloudflare aktivierten Option können Netz-Zensoren nun noch schlechter in verschlüsselten Web-Traffic hineinschauen.

Supermicro kassiert Umsatzprognose und befürchtet Nasdaq-Rauswurf

Geschrieben am 6. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Umsatz des Serverherstellers liegt unter den eigenen Erwartungen, der Gewinn erfüllt hingegen die Prognose. Die Zahlen sind vorläufig, die Aktie reagierte.

Gewinneinbruch bei eBay: Ergebnisse und Ausblick enttäuschen Anleger

Geschrieben am 31. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Gewinn hat sich im Vergleich zum Vorjahresquartal halbiert, an der Börse gab die Aktie nach. Auch im nächsten Quartal ist keine Besserung in Sicht.

IBM behebt drei Jahre alte Sicherheitslücke in Business Automation Workflow

Geschrieben am 31. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die mitgelieferte Version von Dojo war offenbar drei Jahre alt und enthielt eine kritische Sicherheitslücke. Die hat IBM nun geschlossen und räumt weiter auf.

Kein Vertrauen mehr in Supermicro: Wirtschaftsprüfer EY legt Mandat nieder

Geschrieben am 30. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ernst&Young sollte die Bücher des Serverherstellers für das abgelaufene Geschäftsjahr prüfen, stieß aber auf Ungereimtheiten. Der Aktienkurs reagierte prompt.

„Passwort“ Folge 17: News von Cybercrimegruppen bis zu Zertifikatsplänen

Geschrieben am 30. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Im Security-Podcast geht es dieses Mal um Aktionen gegen Kryptobörsen, neue Spectre-Varianten, eine variantenreiche Linux-Malware und Apples Zertifikatsideen.

heise-Angebot: IT-Sicherheitstag Gelsenkirchen: Letzte Chance für Frühbucher

Geschrieben am 29. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der IT-Sicherheitstag Gelsenkirchen gibt Hilfestellung beim Management komplexer IT-Infrastrukturen - jetzt noch wenige Tage zum vergünstigten Preis.

Nach IT-Großausfall: Delta Airlines hat Klage gegen CrowdStrike eingereicht

Geschrieben am 28. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Fluglinie hatte besonders unter dem Großausfall am 19. Juli gelitten und verlor eine neunstellige Summe. Die Erfolgsaussichten der Klage sind unklar.

Sicher surfen: Tor Browser 14 bereinigt Fehler und spaltet Nutzerbasis auf

Geschrieben am 25. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Tor Browser basiert auf Firefox – und der gibt die Unterstützung alter Betriebssysteme bald auf. Für Android-Nutzer gibt es eine praktische neue Funktion.

Neue OpenSSL-Lücke ist gefährlich, aber sehr schwer auszunutzen

Geschrieben am 23. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Während SuSE und BSI ein hohes Risiko sehen, verweist das OpenSSL-Projekt auf umfangreiche Vorbedingungen eines Exploits. Vorerst kommen keine Updates.

TLS-Zertifikate: Apple schlägt maximale Laufzeit von 10 Tagen vor

Geschrieben am 23. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nachdem Google mit einem ähnlichen Ansinnen gescheitert war, probiert Apple es erneut und legt einen konkreten Zeitplan vor. Die Resonanz ist gemischt.

E-Kleinflugzeugentwickler in Not: Wohl keine Staatsbürgschaft für Lilium

Geschrieben am 21. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Auch beharrliches Trommeln von Investoren und eine Unterschriftenaktion des Startup-Verbands überzeugte die Abgeordneten nicht. Aus Bayern kommen Vorwürfe.

„Passwort“ Folge 16: Die Technik hinter der Chatkontrolle

Geschrieben am 16. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Hosts blenden Politik aus, konzentrieren sich auf technische Aspekte und ergründen, warum Chatkontrolle aus ihrer Sicht keine gute Idee ist.

Archive.org: „Wayback Machine“ nach Angriffen wieder eingeschränkt online

Geschrieben am 14. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Neue Webseiten-Schnappschüsse kommen derzeit nicht hinzu und weitere Dienste des Internet Archive fehlen weiterhin. Doch: Der erste Schritt ist gemacht.

heise-Angebot: IT-Sicherheitstag Gelsenkirchen: Komplexität beherrschen – mit Frühbucherrabatt

Geschrieben am 13. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Verzahnte IT-Systeme und Lieferantenbeziehungen, dazu noch Regulatorik und KI: Sicherheitsverantwortliche müssen viel beachten. Der IT-Sicherheitstag hilft.

Geldwäscher ausgetrickst: FBI legt Betrüger mit eigenem Krypto-Token herein

Geschrieben am 11. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein neuartiger Trick von Ermittlern lohnte sich. Fünfzehn Personen und drei Firmen stehen nun unter Verdacht, Marktmanipulation begangen zu haben.

Updates unmöglich: Niederlande müssen Ampeln wegen Sicherheitslücke austauschen

Geschrieben am 11. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Per Funk können Angreifer die Ampeln aus der Ferne umschalten und somit den Straßenverkehr stören. Der Austausch wird Jahre in Anspruch nehmen.

Datenleck, dDoS und Defacement: Cyberangriffe auf das Internet Archive

Geschrieben am 10. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bislang Unbekannte vergriffen sich mehrfach am Internet Archive. Bereits im September wurden Nutzerdaten und Passwort-Hashes abgezogen.

Kritische Sicherheitslücken in Draytek-Geräten erlauben Systemübernahme

Geschrieben am 8. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Forscher fanden im Betriebssystem der Vigor-Router vierzehn neue Lücken, betroffen sind zwei Dutzend teilweise veraltete Typen. Patches stehen bereit.

Aus der Ukraine: Cyberangriff trifft russische Staatsmedien und Justizwebseiten

Geschrieben am 8. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nicht nur die staatliche Medienholding war offline, sondern auch Webseiten des russischen Justizsystems. Verantwortlich sind womöglich ukrainische Aktivisten.

Exploits beobachtet: CISA warnt Nutzer von Ivanti- und Zimbra-Software

Geschrieben am 4. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Monate alter Ivanti-Fehler wird nun aktiv von Angreifern ausgenutzt, die Zimbra-Lücke hingegen ist erst wenige Tage alt. Patches sind dringend angeraten.

Sicherheitsupdates: Cisco patcht Lücken in Produkten quer durch die Bank

Geschrieben am 4. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Neben einem kritischen Fehler kümmert sich der Netzwerkausrüster auch um einige Lücken mit mittlerem und hohem Risikograd. Patches stehen bereit.

„Passwort“ Folge 15: Vermischtes von Ghostbusters bis Clipboard-Schadsoftware

Geschrieben am 2. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In der neuesten Security-Podcast-Folge befassen die Hosts sich mit einem verschlüsselten Messenger für Kriminelle, gefährlichen Dateiendungen und mehr.

Cybercrime: Verbindungen zwischen Lockbit und russischem Syndikat aufgedeckt

Geschrieben am 1. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Neben Verhaftungen in Frankreich und Großbritannien haben internationale Strafverfolger die Infrastruktur der Erpresser gestört – zudem ergingen Sanktionen.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt