Qnap: Zahlreiche Updates für mehrere Produkte Geschrieben am 9. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news Qnap hat eine Reihe von Softwareaktualisierungen veröffentlicht, die Schwachstellen in mehreren Produkten ausbessern.
Mastercard startet Zahlungsdienst mit Passkeys in Indien Geschrieben am 5. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news Passkeys für Online-Zahlungen sollen mehr Sicherheit liefern und den Vorgang vereinfachen. Zahlungen werden biometrisch freigegeben.
Yubikey-Lücke: Hersteller will weder Update noch generell Ersatz bereitstellen Geschrieben am 5. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news Yubico plant auch künftig keine Firmware-Updates für verwundbare Yubikeys. Über einen Ersatz will das Unternehmen im Einzelfall entscheiden.
Microsoft gibt Tipps zur Startbeschleunigung von Windows Geschrieben am 4. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news Microsoft hat eine Support-Seite mit Tipps für die Beschleunigung des Windows-Starts veröffentlicht.
Yubikey Cloning-Angriff: Offenbar möglich – aber nicht trivial Geschrieben am 4. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news In Yubikey und YubiSHM von Yubico können Angreifer eine Sicherheitslücke ausnutzen und Schlüssel abgreifen. Das erfordert jedoch einiges an Aufwand.
Android Patchday: Updates schließen mehrere hochriskante Lücken Geschrieben am 4. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news Im September gibt Google zum Patchday fehlerbereinigte Android-Versionen heraus. Sie schließen vor allem hochriskante Lücken.
Powertoys 0.84: „Arbeitsbereiche“ startet Programme an vorgegebenen Plätzen Geschrieben am 4. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news In der Powertoys-Version 0.84 ergänzt Microsoft die praktische Funktion "Arbeitsbereiche" und liefert weitere Verbesserungen.
CISA warnt vor Angriffen auf WPS Office und VigorConnect Geschrieben am 4. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news Die CISA warnt davor, dass Schwachstellen in WPS Office und VigorConnect in freier Wildbahn angegriffen werden. Updates stehen bereit.
Zyxel: Mehrere hochriskante Sicherheitslücken in Firewalls Geschrieben am 3. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news Zyxel warnt vor mehreren Sicherheitslücken in den Firewalls des Unternehmens. Updates stehen bereit, die Lecks abdichten.
VMware Fusion: Update stopft Rechteausweitungslücke Geschrieben am 3. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news Broadcom schließt mit einem Update eine Sicherheitslücke in VMware Fusion. Angreifer können ihre Rechte dadurch ausweiten.
Google Play Store: Parallele Downloads und Updates für alle Geschrieben am 3. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news Google hat den Play Store verbessert. Android-Smartphones können dadurch nun mehrere Apps parallel herunterladen und aktualisieren.
Ransomware-Gruppe Cicada3301: Spezialisiert auf ESXi-Server Geschrieben am 3. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news IT-Forscher haben eine neue Ransomware-as-a-Service-Gruppe mit dem Namen Cicada3301 entdeckt. Sie ist auf ESXi-Server spezialisiert.
KDE Plasma: Künftig Spendenaufrufe auf dem Desktop Geschrieben am 2. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news Das KDE-Projekt lebt durch Spenden. Der kommende Plasma-6.2-Desktop soll einmal im Jahr einen Spendenaufruf anzeigen.
Artemis: Kostenexplosion bei mobiler Startrampe Mobile Launcher 2 Geschrieben am 2. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news Die mobile Startrampe Mobile Launcher 2, die der Artemis-Mission der NASA dient, verteuert sich. Sogar sehr deutlich.
„Whatsup Gold“: Umgehen der Anmeldung durch kritische Sicherheitslücken möglich Geschrieben am 2. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news Progress schließt mit aktualisierter Software kritische Sicherheitslücken in der Monitoring-Software "Whatsup Gold".
Online-Style-Dienst Lookiero: knapp 5 Millionen Konten kompromittiert Geschrieben am 30. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news Das Have-I-Been-Pwned-Projekt hat knapp fünf Millionen Datensätze mehr. Die stammen von Online-Stylisten-Service Lookiero.
Ransomware-Gruppe „Play“ veröffentlicht Daten angeblich von Microchip Geschrieben am 30. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news Beim IC-Hersteller Microchip sind vor zwei Wochen Einbrecher in die IT eingestiegen. Jetzt bietet die Ransomware-Gruppe "Play" Daten feil.
Betrugsmasche Quishing: QR-Code-Phishing nimmt zu Geschrieben am 30. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news Das LKA und die Verbraucherzentrale NRW warnen vor zunehmenden Betrug mit Quishing: Phishing mit QR-Codes.
Malware UULoader: Erkennung entgehen durch .msi-Installer Geschrieben am 29. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news IT-Forscher haben die Malware UULoader entdeckt, die der Erkennung durch Virenscanner durch Nutzung des .msi-Installer-Formats entgeht.
Störungen bei United-Internet-Diensten: Probleme bei web.de, GMX und Ionos Geschrieben am 29. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news Die Dienste der United-Internet-Marken GMX, Ionos, web.de und weitere sind derzeit von Störungen betroffen. Die Ursache ist noch unklar.
Cybercrime-Schäden bei deutscher Wirtschaft auf 267 Milliarden Euro gestiegen Geschrieben am 29. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news Schäden durch Cybercrime summierten sich 2023 laut einer Bitkom-Studie 2023 auf 267 Milliarden Euro. Die meisten Angriffe kommen aus China und Russland.
Prozessorhersteller AMD: Angeblich erneutes Datenleck Geschrieben am 28. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news Nachdem AMD im Juni ein Datenleck untersucht hatte, sind nun erneut angeblich in einem Untergrundforum AMD-Daten zum Verkauf aufgetaucht.
Ransomware Qilin klaut Log-in-Daten aus Google Chrome Geschrieben am 28. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news Bei der Untersuchung eines Ransomware-Vorfalls hat Sophos ein neues Verhalten von Qilin beobachtet. Sie klaut Zugangsdaten aus Chrome.
Windows-Update-Vorschau: Änderungen bei Widgets, Performance-Boost für AMD Geschrieben am 28. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news Die Update-Vorschau für Windows 11 bringt Änderungen für Widgets, Korrekturen für den Dateiexplorer – und macht AMD-CPUs Dampf.
„Gezielter Angriff“: Datenleck bei Bündnis Sahra Wagenknecht Geschrieben am 27. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news Das Bündnis Sahra Wagenknecht warnt vor einem Datenleck. Persönliche Daten der Bezieher eines Partei-Newsletters sollen bei Correctiv gelandet sein.