Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: DER SPIEGEL - Schlagzeilen

Booker Prize geht an Samantha Harvey

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Er gilt als wichtigster Literaturpreis Großbritanniens, erstmals seit fünf Jahren hat den Booker Prize nun wieder eine Autorin gewinnen können: Samantha Harvey wurde für ihr Buch »Orbital« geehrt.

Olaf Scholz vs Boris Pistorius: Rolf Mützenich bestätigt Grummeln in SPD wegen Kanzler-Frage

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Die SPD-Spitze stärkt Olaf Scholz demonstrativ den Rücken, einige Parteimitglieder favorisieren jedoch Boris Pistorius als Kanzlerkandidaten. Der Verteidigungsminister würde laut Umfragen deutlich besser abschneiden.

Ampel-Aus – News heute: Frank-Walter Steinmeier gibt grünes Licht für Zeitplan zu Neuwahlen

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Vertrauensfrage im Dezember, Neuwahlen im Februar: Bundespräsident Steinmeier hält den Zeitplan der Regierungsfraktionen und der Unionsfraktion für realistisch. Und: Lindner hält die K-Frage schon für entschieden. Der Tag zum Nachlesen.

Ford: Reaktion auf niedrige Nachfrage – Kölner Standort führt Kurzarbeit ein

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Ford verkauft in Deutschland weniger Elektroautos als erwartet – und will nun weniger produzieren. Der US-Autobauer schickt seine Kölner Belegschaft bis zu den Weihnachtsferien in Kurzarbeit.

Gaspreis: Heizkosten steigen trotz beendeter Energiekrise – Podcast

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Es wird kälter, und Heizen kostet schon wieder mehr Geld. Dabei galt die Energiekrise doch als beendet? Wirtschaftsredakteur Benedikt Müller-Arnold erklärt, was los ist und was Sie tun können.

Gaspreis: Heizkosten steigen trotz beendeter Energiekrise

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Es wird kälter, und Heizen kostet schon wieder mehr Geld. Dabei galt die Energiekrise doch als beendet? Wirtschaftsredakteur Benedikt Müller-Arnold erklärt, was los ist und was Sie tun können.

Wohnraum für Azubis und Studierende: Was hat das Förderprogramm »Junges Wohnen« erreicht?

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
2023 ist das Förderprogramm »Junges Wohnen« ausgerufen worden, um bezahlbaren Wohnraum für Auszubildende und Studierende zu schaffen. Nur: Was hat ihnen das bislang gebracht?

Hamburger Bischöfin Fehrs führt künftig Evangelische Kirche in Deutschland

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Wegen ihrer Rolle im Missbrauchsskandal der evangelischen Kirche ist die bisherige EKD-Vorsitzende zurückgetreten. Nun haben die evangelischen Christen auf ihrer Synode eine neue Ratsvorsitzende gewählt.

Haiti: Flughafen in Hauptstadt Port-au-Prince bleibt nach Schüssen geschlossen

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Nach Schüssen auf ein Flugzeug musste der Airport in Haitis Hauptstadt geschlossen werden. Das bleibt er auch vorerst, in der Stadt sind weiter Schüsse zu hören. Der neue Premierminister verspricht unterdessen Besserung.

News des Tages: Neuwahlen, digitale Kompetenz bei Jugendlichen, Deutschlandticket

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Der Terminvorschlag für die Bundestagswahl steht. Markus Söder will das Deutschlandticket nicht mehr finanzieren. Viele deutsche Jugendliche kommen schlecht in der digitalen Welt zurecht. Das ist die Lage am Dienstagabend.

Fußball in Argentinien: Deportivo Riestra setzt Influencer für eine Minute ein

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Der Kurzeinsatz des argentinischen Streamers »Spreen« beim Profiklub Deportivo Riestra dauerte weniger als eine Minute. Die anschließende Kontroverse hingegen könnte den Verband noch lange beschäftigen.

Shell gewinnt: Was die Aufhebung des historischen Klimaurteils bedeutet

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
45 Prozent weniger CO₂ bis 2030: Klimaschützer wollten dem Energieriesen Shell konkrete Vorgaben aufzwingen. Ein Gericht weist das nun ab. Das Urteil ändert für die Öl- und Gasindustrie einiges.

Proteste in Abchasien gegen russlandfreundliches Gesetz

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Abchasien gehört völkerrechtlich zu Georgien, versteht sich aber als unabhängige Region. Hier sollte nun ein russlandfreundliches Gesetz erlassen werden. Als Widerstand dagegen ausbrach, folgten Festnahmen.

JVA Gablingen: Verteidiger werfen dem Justizministerium Untätigkeit vor

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
In der JVA Augsburg-Gablingen sollen Gefangene unwürdig behandelt worden sein. Im Fokus: die stellvertretende Leiterin des Gefängnisses. Ihre Verteidiger weisen die Vorwürfe zurück und geben dem Justizministerium die Schuld.

Marco Rubio und Co.: Was Trumps erste Personalien für die Welt bedeuten

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Sie waren erbitterte Gegner, jetzt will Donald Trump Marco Rubio offenbar zu seinem neuen Außenminister küren. Für das Verhältnis der USA zu zahlreichen Ländern könnte das ernste Folgen haben.

Donald Trump will Kristi Noem zur Heimatschutzministerin machen

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Sie wurde inoffiziell schon als Trumps Vizepräsidentin gehandelt, dann beschrieb sie, wie sie ihren Hund erschoss. Jetzt beruft Donald Trump Kristi Noem laut Medienberichten in sein Kabinett.

Lufthansa: Mehrere Menschen bei Turbulenzen auf Flug nach Frankfurt verletzt

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Auf dem Flug von Buenos Aires nach Frankfurt am Main geriet eine Lufthansa-Maschine in heftige Turbulenzen. Neben Crewmitgliedern verletzten sich auch Passagiere. Der Pilot bat um medizinische Unterstützung.

IG Metall zeigt mit Tarifabschluss, wie man Kompromisse erzielt: Was die Politik davon lernen kann

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Berlin, aufgepasst! Die IG Metall und der Arbeitgeberverband haben gezeigt, wie man trotz weit auseinanderliegender Positionen zu einem Kompromiss finden kann.

Timothée Chalamet galt als zu dünn – und fand deswegen seinen eigenen Stil

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Zu sehr Hänfling, zu wenig Muskelpaket: Hollywoods Schönheitsideale haben Timothée Chalamet zu Beginn seiner Karriere Probleme gemacht. Er hat nach eigener Aussage einen charmanten Weg gefunden, um damit umzugehen.

Radsport: Bahnrad-Weltmeister Michael Hübner ist tot

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Michael Hübner feierte WM-Titel im Keirin, Sprint und Teamsprint. Nun ist der erfolgreiche Radsportler gestorben. Er ist eine Sprintlegende, sagte Olympiasiegerin Kristina Vogel.

Spanien: Militärhubschrauber bergen Autowracks nach Flutkatastrophe in Valencia

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Die spanische Armee hat Videos zu den Aufräumarbeiten in der Region Valencia veröffentlicht. Sie zeigen, wie Soldaten Autowracks mit Helikoptern aus dem Schlamm ziehen.

USA: Marco Rubio könnte Außenminister werden und steht auf China-Sanktionsliste

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Marco Rubio ist ein Hardliner gegenüber Staaten wie China, Donald Trump will ihn wohl zum US-Chefdiplomaten machen. Es wäre eine delikate Personalie: In Peking gilt der Senator als unerwünschte Person.

Justin Welby: Erzbischof von Canterbury tritt wegen Umgang mit Missbrauchsskandal zurück

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Justin Welby soll jahrzehntelang den Missbrauch von mehr als 100 Jungen und Männern durch einen Anwalt der anglikanischen Kirche nicht öffentlich gemacht haben. Jetzt tritt der Erzbischof von Canterbury zurück.

Außenpolitik nach Ampel-Aus: Deutsche wollen mehr Geld für europäische Sicherheit ausgeben

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Mehr Investitionen in die europäische Sicherheit. Aber bitte keine entscheidende Rolle in der Welt. Eine Studie zeigt, was die Deutschen nach der US-Wahl und dem Scheitern der Ampel von ihrer Außenpolitik erwarten.

NFL: Berlin will 2025 Spiele ins Olympiastadion holen

Geschrieben am 12. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Frankfurt und München haben es vorgemacht, nun will auch die Hauptstadt NFL-Spiele in Deutschland austragen. Dafür nimmt der Berliner Senat einen zweistelligen Millionenbetrag in die Hand.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt