Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: DER SPIEGEL - Schlagzeilen

Neuwahlen im Februar: Berlins Landeswahlleiter Stephan Bröchler erklärt, wie die vorgezogene Bundestagswahl gelingen kann

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Stephan Bröchler muss in Berlin schon die fünfte Wahl in zwei Jahren organisieren. Er sagt, er habe schon vor Wochen eine mögliche Neuwahl erwartet. Und erklärt, worauf es beim Papier ankommt.

Buxtehude: Von Ehemann angezündet – 42-Jährige im Krankenhaus gestorben

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Ein Mann in Buxtehude soll seine Frau mit Benzin übergossen und angezündet haben. Die Frau hatte noch versucht, sich selbst zu löschen. Nun ist sie ihren Brandverletzungen erlegen.

Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Bundeskabinett verabschiedet Reformgesetz

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Sie wird als behäbig und international nicht konkurrenzfähig kritisiert. Das soll sich ändern. Einen entsprechenden Entwurf zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat das Bundeskabinett nun verabschiedet.

Sozialdemokratie: Scholz ist der falsche Kanzlerkandidat

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Der Kanzler macht schon einen Soundcheck für den Wahlkampf, aber die SPD sollte besser ohne Olaf Scholz und mit einem anderen Kandidaten neu starten. Die Partei hat nichts mehr zu verlieren.

News des Tages: Olaf Scholz, Bundestagswahl, Donald Trump, Klimakrise

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Genossen zweifeln an Olaf Scholz als Kandidat bei der Neuwahl. Donald Trump trifft schnelle Personalentscheidungen. Die wichtigsten Regierungschefs schwänzen die Uno-Klimakonferenz. Das ist die Lage am Mittwochabend.

Abtreibungsrecht in den USA: Verkauf von Verhütungsprodukten steigt nach Trump-Sieg

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Frauen in den USA bereiten sich mit einer ungewöhnlichen Maßnahme auf die zweite Amtszeit von Donald Trump vor: Sie kaufen die »Pille danach« – um einer befürchteten Verschärfung des Abtreibungsgesetzes zuvorzukommen.

Königin Camilla nimmt erstmals seit Erkrankung wieder Termin wahr

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Kurz nach einer anstrengenden Auslandsreise wird die britische Königin Camilla krank. Nun ist sie erstmals wieder öffentlich aufgetreten – trotz Husten.

Tom Brady: Ex-NFL-Profi gibt zu, dass er als Vater »viel vermasselt« hat

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
»Ich würde mir mehr Präsenz von ihm wünschen«, sagte Supermodel Gisele Bündchen einst über ihren Mann Tom Brady. Die Ehe scheiterte – nun gab der Sportstar selbst zu, nicht immer alles richtig gemacht zu haben.

Urteil des Bundesgerichthofs: K.o.-Tropfen kein »gefährliches Werkzeug«

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Ein Mann soll einer Bekannten K.-o.-Tropfen verabreicht haben, um sie sexuell zu missbrauchen. Eine rechtliche Definition der Tropfen ist dabei für das Strafmaß relevant. Nun hat der BGH ein vorheriges Urteil dazu gekippt.

Netflix: Jeder zweite Neukunde wählt Abos mit Werbeeinblendungen

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Steigende Preise machen sich auch fürs Streaming bemerkbar. Bei Netflix greift jeder zweite Neukunde zu verbilligten Tarifen mit Werbeunterbrechungen. Der Dienst will das Geschäft noch ausbauen.

Spanien: Tausende Menschen um Málaga vor drohenden Unwettern evakuiert

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Spanien kommt nicht zur Ruhe. Rund zwei Wochen nach dem Jahrhundertunwetter drohen neue Überflutungen. In einem Flussgebiet nahe Málaga müssen 3000 Menschen ihre Häuser verlassen.

Elon Musk: »Guardian« bezeichnet X als toxisch und verlässt die Plattform

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Die britische Zeitung »Guardian« schließt ihre X-Accounts. Die Plattform sei nach der Übernahme durch Elon Musk »toxisch«. Deutsche Politiker und Parteien wollen die Plattform im Wahlkampf dagegen nutzen.

Russland-Ukraine-Krieg: Slogan »Russian warship, go f**k yourself« ist keine Marke

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Ein Funkspruch eines Soldaten in den ersten Stunden des russischen Überfalls erlangte Berühmtheit. Eine ukrainische Behörde wollte den Slogan in der EU als Marke eintragen lassen – scheiterte nun aber.

Festnahme in Kambodscha: CIA-Mitarbeiter soll israelische Angriffspläne verraten haben

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Geheimdokumente sollen via Messengerdienst Telegram verbreitet worden sein. Das FBI ermittelt zu dem Sicherheitsleck. Berichten zufolge wurde nun ein CIA-Mitarbeiter angeklagt.

Drogen: Wird Lachgas jetzt verboten? Die Pläne von Karl Lauterbach im Überblick

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Ohnmacht, Unfälle, Nervenschäden: Wegen heftiger Nebenwirkungen will Karl Lauterbach Lachgas nun als Partydroge verbieten. Was ist geplant und wie wirkt das Gas? Die wichtigsten Antworten.

Verfassungsschutz: Thomas Haldenwang ist nicht mehr Präsident

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Thomas Haldenwang überraschte kürzlich mit der Ankündigung, bei der Bundestagswahl kandidieren zu wollen. Nun übt er sein Amt bereits nicht mehr aus. Seine Nachfolge beim Inlandsgeheimdienst ist offen.

Spitzensportfördergesetz wackelt: »Oh Gott, alles wieder auf Anfang«

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Das deutsche Spitzensportfördergesetz wackelt nach dem Ampel-Aus. Der Forscher Lutz Thieme sagt, was das bedeutet, warum mehr Geld nicht automatisch mehr Erfolge bringt und warum er an einer deutschen Olympiabewerbung zweifelt.

Ampel-Aus – News heute: Fünf Lehren aus der Regierungserklärung im Bundestag

Geschrieben am 13. November 202413. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Bei seiner Rede im Bundestag lobte der Bundeskanzler sich und seine Arbeit. Seine Kontrahenten aus der Union schalteten auf Angriff und Kooperation zugleich. Die Erkenntnisse im News-Update mit dem SPIEGEL-Politikteam.

Bewegung und Sport in der dunklen Jahreszeit: Die Anti-Herbstblues-Methode

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Bewegung fällt uns in der dunklen Jahreszeit besonders schwer. Eine Medizinerin erklärt, wie wir dranbleiben. Und warum jetzt der ideale Zeitpunkt ist, um mit Sport anzufangen.

News: Donald Trump, Joe Biden, Marco Rubio, Mike Waltz, Elise Stefanik, Olaf Scholz, Christian Lindner, Friederich Merz, Ukraine

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Präsident Joe Biden lädt seinen Nachfolger ein. Was Trumps erste Personalien erzählen. Olaf Scholz eröffnet vor dem Bundestag den Wahlkampf. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

Indonesien: Vulkanausbruch legt Flüge auf Urlaubsinsel Bali lahm

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Bali ist eines der liebsten Reiseziele vieler Australier: Aktuell jedoch verdirbt der Lewotobi Laki-Laki vielen Urlaubern die Pläne. Der indonesische Vulkan macht Flüge derzeit zu riskant.

Ukraine-Krieg: Nordkoreas Soldaten an »Kampfhandlungen« an der Grenze beteiligt

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Die USA haben jetzt eigene Erkenntnisse: Nordkoreanische Soldaten seien an der Grenze zur Ukraineim Einsatz, teilte das US-Außenministerium mit. Nato-Chef Rutte fordert stärkere Unterstützung für Kyjiw – auch von den Amerikanern.

Elektroautos: VW holt sich bei Elektronik Hilfe vom Tesla-Herausforderer Rivian

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Volkswagen verkündet im kalifornischen Palo Alto einen ambitionierten Termin: Schon 2027 sollen gemeinsam entwickelte Autos ausgeliefert werden. Das lässt sich der VW-Konzern noch ein wenig mehr Geld kosten als geplant.

Im Netz mit US-Militärgeheimnissen geprahlt: 15 Jahre Haft für Jack Teixeira

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
In einem Chat für Videospiele hatte ein junger Mann mit geheimen Infos des US-Militärs angegeben. Das zieht nun erhebliche juristische Folgen nach sich. Vor Gericht trat Jack Teixeira kleinlaut auf.

Mutterschaft in Geburtsurkunde: EuGH sieht lesbisches Paar in Deutschland nicht diskriminiert

Geschrieben am 13. November 2024 Veröffentlicht in .spiegel_news
Ein lesbisches Paar zieht einen Jungen auf, aber nur eine der Frauen ist als Mutter in dessen Geburtsurkunde eingetragen. Sie sprechen von Diskriminierung, der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte sieht das anders.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt