Nach monatelanger Prüfung kam Nintendo offenbar zu dem Schluss, dass das Erfolgs-Spiel "Palworld" mehrere "Pokémon"-Patente verletzt. Nintendo klagt in Tokio.
Amazon überredet Kunden mit gefälschten Angeboten, Fire TVs zu kaufen – das wirft ein Kläger dem Online-Händler vor. Andere Betroffene können sich anschließen.
Über zehn Jahre nach dem ursprünglichen Release steht das legendäre Handyspiel "Flappy Bird" vor der Rückkehr. Doch der Erfinder hat damit gar nichts zu tun.
Spaß oder Arbeit? Das Fabrikspiel "Satisfactory" ist endlich "fertig". heise online hat mit den Entwicklern über die neue Story und Zukunftspläne gesprochen.
Künftige Bluetooth-Geräte können präziser geortet werden: Die Dachorganisation SIG hat mit Channel Sounding ein neues Feature von Bluetooth 6.0 angekündigt.
Android 15 ist da: Der Quellcode ist jetzt Teil des Android Open Source Projects. In den kommenden Wochen soll das Update für Pixel-Smartphones erscheinen.
Auf Steam spielten es nur ein paar Hundert Leute: Sony schaltet seinen Online-Shooter "Concord" nach nur zwei Wochen ab. Käufer bekommen ihr Geld zurück.
Für die aufgebohrte Alexa-Version wollte Amazon ursprünglich sein eigenes KI-System einsetzen. Doch nun hat man sich für Anthropics Claude entschieden.
Der Ärger um den vermasselten Start der neuen App hängt Sonos noch immer nach. Nun soll ein öffentliches Trello-Board die Nutzer auf dem Laufenden halten.
Google-Forscher haben ihr Projekt GameNGen enthüllt, das "Doom" in Echtzeit ohne Engine aufbauen kann. Der Shooter ist kaum vom Original zu unterscheiden.
Der Erfolg des chinesischen Actionspiels "Black Myth Wukong" hat zu neuen Nutzerrekorden auf Steam geführt. 37 Millionen Menschen waren gleichzeitig online.