Besitzer von Nvidia-Grafikkarten können bald eine neue App nutzen, die das Programm "GeForce Experience" ersetzt. Ein Login ist dafür nicht mehr nötig.
Nintendo verklagt einen US-amerikanischen Streamer, der emulierte Spiele schon vor ihrem Launch zeigte. Der Streamer hatte es offenbar darauf angelegt.
Die von Bioware entwickelte "Mass Effect"-Spielereihe wird für Prime Video als Serie umgesetzt. Damit möchte Amazon an den Erfolg von "Fallout" anknüpfen.
Das Label Private Division war unter Take-Two für das Publishing kleinerer Titel wie "Kerbal 2" zuständig. Nun verkauft Take-Two die Abteilung an Unbekannt.
Für mehr Geld schafft die PS5 Pro mehr Pixel und mehr FPS. Wer ein optimales Spielerlebnis möchte, muss mit dem hohen Preis leben können, meint Daniel Herbig.
Linux-Nutzer dürfen den Online-Shooter "Apex Legends" nicht mehr spielen. Das Betriebssystem sei ein Einfallstor für Exploits und Cheats, erklärt Entwickler EA.
Amazon wollte seine neue Alexa ursprünglich im Herbst auf den Markt bringen. Doch die überarbeitete Version der Assistentin kommt wohl erst nächstes Jahr.
In der Mobil-App von Netflix lassen sich bald Momente in Serien und Filmen als Lesezeichen abspeichern. Die Passagen können mit anderen geteilt werden.
"Drova" versprüht den Reiz klassischer RPGs wie "Gothic". Ein Interview über Questmarker, Bugfixing-Livestreams und Spieler, die ernst genommen werden wollen.
Google beginnt damit, das neue Android 15 auf Handys zu verteilen. Den Anfang machen aktuelle Pixel-Smartphones, die zusätzlich einen Feature Drop bekommen.