Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Daniel AJ Sokolov

Preiserhöhungen: Österreichische Netflix-Kunden erhalten Geld zurück

Geschrieben am 22. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

2019 und 2020 hat Netflix in Österreich die Preise erhöht. Verbraucherschützer halten das für illegal. Netflix gibt jetzt bis zu 30 Euro zurück.​

Google findet Abnehmer für Abwärme eines Rechenzentrums

Geschrieben am 21. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Schon lange wird Abwärme mancher Rechenzentren für Dritte genutzt, etwa Hallenbäder oder Spitäler.  Jetzt steigt auch Google ein, in Europa.​

Urheberrecht: Keine Gnade für Omas Fototapete beim Landgericht Köln

Geschrieben am 21. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Er möchte für Fotos von Fototapeten Urheberrechts-Tantiemen kassieren. Deutsche Gerichte lehnen das ab – außer in Köln. Das LG baut sogar dem BGH vor.​

Krypto-Geldwäsche mit Tornado Cash: 5 Jahre Haft für Programmierer

Geschrieben am 17. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Verbrechens-Profite in Milliardenhöhe wurden und werden mit Tornado Cash gewaschen. Einer der Entwickler ist nun in den Niederlanden verurteilt.​

FCC-Chefin will das Border Gateway Protocol absichern

Geschrieben am 16. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Internet ist seit jeher anfällig für Fehler beim Datenrouting. RPKI würde abhelfen, ISPs sind dazu aber nicht verpflichtet. Die FCC-Chefin will das ändern.​

Datenschutz: US-Behörde droht Autoherstellern

Geschrieben am 15. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

​Vor unrechtmäßiger Datensammlung und -verwendung warnt die Federal Trade Commission speziell die Kfz-Branche. Die Behörde müht sich schon ein Jahrzehnt.​

Laderoboter und KI sollen die Luftfracht beflügeln

Geschrieben am 15. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Deutschlands Digitales Testfeld Air Cargo mit KI und Robotern läuft bis 2026 weiter. Das Ministerium verdoppelt die Förderung, Resultate sind Open Source.​

Waymo-Robotaxis: US-Behörde untersucht Unfallserie

Geschrieben am 15. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Unfälle selbstfahrender Waymos wecken behördliche Zweifel an der Verkehrssicherheit. Amazon.com und Fisker kommen ebenfalls unter die Lupe.​

Österreichs Mobilfunker: Bei Klage Geld zurück

Geschrieben am 14. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Monatliche Grundgebühren plus eine jährliche Zahlung - wofür eigentlich? Österreichische Verbraucher verklagen ihre Mobilfunker. Mit Erfolg.​

Gates Foundation: Melinda Gates geht eigenen Weg

Geschrieben am 14. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Melinda French Gates verlässt die wohltätige Gates Foundation. Bill Gates’ Exfrau will fortan mit Milliarden Dollar für Frauenrechte kämpfen.​

Österreich will Kfz-Scanning wieder einführen​

Geschrieben am 9. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Österreichs Sicherheitsbehörden sollen mehr Daten teilen, mehr Bürger durchsuchen und Kfz-Kennzeichen wieder scannen dürfen.​

„Moderates“ Umsatzwachstum bei United Intenet

Geschrieben am 8. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

United Internet meldet moderaten Umsatzzuwachs im ersten Quartal 2024. Die Zahl der gebührenfreien E-Mail-Konten fällt rasch.​

Fiskers Produktionsfirma ist insolvent

Geschrieben am 8. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Fisker Austria verwaltete die Produktion der E-Autos bei Magna Steyr. Jetzt beantragt Fisker Austria ein Sanierungsverfahren.​

Tiktok bekämpft US-Verbot vor Gericht

Geschrieben am 7. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein neues US-Gesetz verbietet Tiktok. Eigentümer Bytedance will das Gesetz vom zuständigen Gericht für verfassungswidrig erklären lassen.​

Tunnelvision: Angreifer können VPNs aushebeln und Daten umleiten

Geschrieben am 7. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit einer 22 Jahre alten DHCP-Option können Angreifer bewirken, dass Datenverkehr am VPN vorbeiläuft. Weder Nutzer noch VPN-Betreiber bekommen das mit.

IDC meldet Kenterung des Tablet-Marktes

Geschrieben am 7. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Es werden wieder geringfügig mehr Tablet-Computer verkauft. Der Marktführer sinkt allerdings weiter.​

Youtube testet KI, um Langweiliges zu überspringen

Geschrieben am 7. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Viele Youtubevideos nerven mit Blabla, das User gerne überspringen, um auf den Punkt zu kommen. In den USA hilft nun eine KI-Funktion namens Jump Ahead.​

Zuckerman v Zuckerberg: Recht auf Facebook-Plugins eingeklagt

Geschrieben am 2. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Plugin soll Facebook-Usern Kontrolle über Newsfeed und Daten bringen. Doch Meta droht gerne mit Klage und Rauswurf. Ethan Zuckerman dreht den Spieß um.​

Amazon.com verdreifacht Betriebsgewinn

Geschrieben am 30. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Amazon vervielfacht seinen Quartalsgewinn bei steigenden Umsätzen [--] speziell mit Reklame.​

500 Millionen Opfer bei Marriott: Hashes sind keine Verschlüsselung

Geschrieben am 30. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

2018 holten sich Täter Daten von über 500 Millionen Marriott-Kunden. Die Daten seien gut verschlüsselt, behauptete Marriott. Unwahr, gesteht es Jahre später.​

USA: Millionenstrafen für Verkauf von Mobilfunk-Standortdaten​

Geschrieben am 30. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Alle großen US-Mobilfunker haben ihre Kunden verraten und jahrelang deren Standortdaten verkauft. Jetzt sollen sie Strafe zahlen – für ein paar Monate.​

Alphabets Gelddrucker hievt Aktie auf Rekordwert

Geschrieben am 26. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das erste Quartal 2024 ist für den Google-Konzern so gelaufen wie das vierte Quartal 2023. Sogar noch ein bisschen besser. Das sorgt für neue Kursrekorde.​

USA: Die Netzneutralität ist wieder da

Geschrieben am 26. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

7 Jahre nach Abschaffung führen die USA die Netzneutralität wieder ein. Diffizile Fragen bleiben dabei offen.​

Meta Platforms scheffelt Geld für mehr KI, Aktie fällt

Geschrieben am 25. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Meta-Aktien stürzen nachbörslich um ein Sechstel ab. Dabei ist der Geldhahn bei Meta weit geöffnet.​

Lieferdienst Getir gibt offenbar auf

Geschrieben am 24. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Lebensmittel-Lieferungen machen sich für Getir nicht bezahlt. Auch Gorillas dürfte aus deutschen Städten verschwinden.​

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt