Anthropic hat die erste Variante seines KI-Assistenten Claude in Version 3.5 Sonnet online gebracht. Zum gleichen Preis soll es schneller und schlauer sein.
Über 11 Millionen Dollar zahlen 2 IT-Firmen, weil sie New York eine nicht auf Sicherheit geprüfte Webseite verkauft haben. Ein Teil geht an den Whistleblower.
Der Ausbau von Solaranlagen in Österreich ist um ein Drittel eingebrochen. Hersteller Fronius streicht 350 Stellen. Mehr Mitarbeiter bleiben in Kurzarbeit.
Zum 2. Mal in einem Jahr hebt Spotify die Abopreise in den USA an. Das könnte Geld sparen. Das Car Thing wird abgeschaltet, nach Protesten gibt es Geld zurück.
Chromium und Chrome akzeptieren von Globaltrust ab Juli ausgestellte Zertifikate nicht mehr. Es gab wiederholt Probleme bei dem österreichischen Anbieter.
In nur 72 Stunden ging beim US-Provider Windstream die Hälfte aller Kunden offline. Hunderttausende Router mussten ausgetauscht werden. Der ISP schweigt.
Amazon.com hofft, in Texas bald deutlich öfter Pakete mit Flugdrohnen zuzustellen. Dabei hilft die neue Genehmigung, auch außerhalb Sichtweite zu fliegen.
Mittels Kartellklage wollen die USA den Konzertveranstalter Live Nation und dessen Kartenverkäufer Ticketmaster aufspalten. Es geht um mehr als hohe Gebühren.