Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Daniel AJ Sokolov

Deutscher Datenschutz: Standardisierte Prüfung für Messenger in Vorbereitung

Geschrieben am 15. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Datenschutzbehörden möchten die sichtbaren Teile von Messengern prüfen. Neue Kriterien sollen dabei helfen. Wie gut sind diese Vorgaben?​

USA verbieten Schindluder mit Rezensionen sowie fake Follower

Geschrieben am 15. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die FTC verbietet Unterdrückung negativer Bewertungen, Beschaffung unechter Bewertungen oder künstlicher Followerzahlen. Das wirkt über Strafen hinaus.​

US-Berufungsgericht: Handy-Fahndung ist verfassungswidrig

Geschrieben am 14. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wessen Handys waren in der Umgebung des Tatorts? Das interessiert Ermittler. In einem Teil der USA dürfen sie das nicht mehr abfragen.​

Truth Social: 800.000 Dollar Einnahmen, 19 Millionen Dollar Ausgaben​

Geschrieben am 13. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Donald Trumps Mikroblogging-Dienst Truth Social nimmt noch weniger ein als letztes Jahr. Seine Aktionäre ficht das kaum an.​

Google stoppt Werbezahlungen nach Russland

Geschrieben am 13. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Seit Russlands Überfall auf die Ukraine vermittelt Google in Russland keine Werbung mehr. Erst jetzt endet der internationale Adsense-Dienst für Russen.​

Milliardenurteil gegen FTX und Alameda Research soll an Opfer fließen

Geschrieben am 9. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

12,7 Milliarden US-Dollar soll FTX für Lügen und Betrug zahlen. Die US-Behörde CFTC verzichtet auf das Geld, sofern es an Opfer fließt.​

Tödlicher Titanic-Tauchgang: Familie eines Opfers fordert 50 Millionen Dollar

Geschrieben am 8. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Auf dem Weg zur Titan implodierte im Sommer 2023 das Kohlefaser-Tauchboot Titan. Der Nachlass eines Besatzungsmitglieds verklagt jetzt den Betreiber.​

Netzwerke: Auch Großbritannien erlaubt HPE, Juniper zu übernehmen

Geschrieben am 7. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Kurz nach der EU-Kommission erhebt auch die britische Wettbewerbsbehörde keine Einwände gegen den Zusammenschluss von HPE und Juniper.​

Uber bestätigt Betriebsgewinn, Lyft schafft erstmals Nettogewinn

Geschrieben am 7. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Lyft-Aktien geben nach, weil Investoren mehr Wachstum wünschen. Uber-Aktien steigen, weil es Aktionäre positiv überrascht.​

Screenshots könnten Meta teuer kommen in Kanada

Geschrieben am 7. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Facebook sperrt in Kanada Links auf Nachrichtenseiten, um eine Linksteuer zu vermeiden. Jetzt posten die User Screenshots. Das könnte die Steuer doch auslösen.​

Musk verklagt Mars wegen Werbeboykotts

Geschrieben am 6. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wegen markenschädigender Tweets schalten viele Firmen bei X keine Werbung mehr. Das soll ein Verstoß gegen US-Kartellrecht sein.​

Googles Suchmaschinen-Geschäfte sind illegal, sagt US-Gericht

Geschrieben am 5. August 20246. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die meisten Handys und Webbrowser kommen in den USA vorinstalliert mit Googles Suchmaschine. Dafür zahlt der Konzern Milliarden, wofür er jetzt verurteilt ist.

Problemzone Boeing: Neuer Chef gefunden

Geschrieben am 1. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der 64-jährige Robert "Kelly" Ortberg übernimmt bei Boeing, einem Flugzeug-Zusammenbauer in der Krise. Das Geschäft läuft bescheiden.​

Hotel-Knebelung: Booking.com soll riesige Strafe an Spanien zahlen​

Geschrieben am 30. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

413 Millionen Euro soll booking.com an Spanien zahlen. Die Wettbewerbsbehörde ortet jahrelangen Machtmissbrauch zum Schaden von Reisebüros, Hotels und Gästen.​

ZTE-Mobilfunk: Immer dieselben Schlüssel für Voice over WiFi

Geschrieben am 30. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Immer die selben zehn Schlüssel nutzten ZTE-Mobilfunknetze für Voice over WLAN. Auch bei Endgeräten und anderen Netzen liegt vieles im Argen.​

Einbruch bei Kryptobörse WazirX: Raten Sie, wer’s zahlt!

Geschrieben am 30. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

235 Millionen gestohlene Dollar werden "fair und transparent vergesellschaftlicht", sagt WazirX. Die Kundenguthaben werden "ausbalanciert".​

Preisdiskriminierung: Mastercard & Co unter der Lupe​

Geschrieben am 26. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Browserverlauf, Aufenthaltsort, Bonität, bisherige Einkäufe und vielleicht der Akkustand fließen in Algorithmen, die Verbrauchern den maximalen Preis abringen.​

Kaliforniens Supreme Court: Uber-Chauffeure bleiben selbständig​

Geschrieben am 25. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Kaliforniens Wähler haben das Geschäftsmodell von Uber, Lyft & Co gerettet. Das bestätigt nun das Höchstgericht des US-Staates – doch eine Lücke bleibt.​

So nicht: Wie sich ein Netzbetreiber in den Totalausfall manövriert hat

Geschrieben am 23. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

26 Stunden lang sind die Kunden eines großen Netzbetreibers offline. Damit auch Notruf, Banken, Kassen. 2 Jahre später wird deutlich, was schief gelaufen ist.​

Google gründet Arbeitskreis für sichere KI

Geschrieben am 18. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

​Die Coalition for Secure AI soll Grundlagen und Standards ausarbeiten, um von KI ausgehende Gefahren zu reduzieren. Zu Beginn gibt es 3 Arbeitskreise.​

Indien größte Kryptobörse WazirX um 235 Millionen Dollar bestohlen

Geschrieben am 18. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Angreifer sollen die Darstellung von Überweisungen manipuliert haben. WazirX schickte den Tätern richtig viele Kryptomünzen. Kunden müssen warten.​

Kryptowährungs-Branche schüttet Geldlawine in den US-Wahlkampf

Geschrieben am 17. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

​US-Wahlkampffonds lassen Dagobert Ducks Geldspeicher erblassen. Ganz vorne dabei: Die Kryptowährungsbranche. Molly White bringt Licht ins Dunkel.

Crypto-Pyramidenspiel für griechische Mausschubser: 15.000 Opfer

Geschrieben am 17. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

400 Dollar täglich für 12.000 Dollar Einzahlung und das Anschauen von Videos! Wir werden alle reich! OK, nicht alle, nur die Betreiber. Wenn sie es überleben...

Plattenlabel verklagen Verizon, weil es Copyright-Sünder versorgt

Geschrieben am 16. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Drei Dutzend Plattenlabel verklagen den US-Netzbetreiber Verizon; er unternehme zu wenig gegen Copyright-Verletzer unter seinen Kunden.​

Solarmarkt auf Talfahrt: Zweite Kündigungswelle bei Fronius

Geschrieben am 16. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Deutsche und Österreich bauen wesentlich weniger Solaranlagen als erwartet. Fronius erhöht die Kündigungen von 350 auf 1.000.​

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt