Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Daniel AJ Sokolov

Also doch: Facebooks Datenweitergabe an Cambridge Analytica war in Kanada falsch

Geschrieben am 11. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Rund ein Jahrzehnt später steht fest, dass Facebook durch Datenweitergabe an Cambridge Analytica Kanadas Datenschutzrecht verletzt hat. Strafe gibt es keine.​

Online-Werbung: Google muss sich Kartellrechts-Vorwürfen stellen

Geschrieben am 10. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Erneut duellieren sich Google und die US-Regierung im Gerichtssaal. Die Richterin muss klären, ob Google den Wettbewerb bei Online-Werbung behindert hat.​

Katastrophenschutz: Handy-Alarm in Österreich erfolgreich getestet

Geschrieben am 10. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In vier Wochen soll Cell Broadcast in Österreich in Betrieb gehen, fünf Jahre verspätet. Am Montag gab es die ersten öffentlichen Tests.

Starlink-Antenne heimlich auf US-Kriegsschiff montiert

Geschrieben am 5. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Plötzlich war da auf der USS Manchester ein WLAN namens STINKY auf. Die Betreiberin leugnete, bis sie vor dem Militärgericht stand.​

Japan, Indien, Malaysia: Asien baut neue Rechenzentren für KI-Boom

Geschrieben am 5. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

KI braucht Heerscharen neuer Server, und dafür Rechenzentren. Europa baut in bisschen, die USA viel mehr; Asien-Pazifik stellt beide in den Schatten.​

KI-Boom: Europas Rechenzentren halten mit Nachfragewachstum nicht Schritt

Geschrieben am 5. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Große US-Konzerne buchen Standorte in europäischen Rechenzentren noch bevor diese gebaut sind. Die Bautätigkeit liegt deutlich unter dem Zuwachs der Nachfrage.​

E-Book-Verleih: Internet Archive verliert Copyright-Prozess

Geschrieben am 4. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der E-Book-Verleih des Internet Archive ist ein Verstoß gegen US-Copyright. Teilerfolge vor dem Berufungsgericht reichen nicht aus, das Urteil umzudrehen.​

US-Behörden sollen Internet-Routing absichern

Geschrieben am 4. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Weiße Haus macht Druck auf Behörden: Sie sollen ihre Netzrouten kryptografisch absichern. Erst dann können Fehler auffallen.​

KI-Boom: Enormes Wachstum bei US-Rechenzentren

Geschrieben am 3. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Auf Teufel komm raus werden neue US-Datenzentren aus dem Boden gestampft. Es reicht nicht. Wer namhafte Kapazitäten braucht, muss sich Jahre vorher einmieten.​

Australiens Strom kommt erstmals nicht überwiegend aus Kohle

Geschrieben am 3. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Über 7 Tage gemessen liegt Australiens Stromerzeugung aus Kohle erstmals unter 50 Prozent. Südafrikas Pläne geraten derweil in Verzug.​

HPE will Autonomy-Milliarden aus Mike Lynchs Nachlass holen

Geschrieben am 3. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

​Der betrügerische Verkauf der Softwarefirma Autonomy an Hewlett-Packard verfolgt den Firmengründer bis ins Grab. Es geht "nur noch" um 4 Milliarden Dollar.​

Schufa-Urteil macht Schule: DSGVO-Beschwerde wegen verweigerter Stromversorgung

Geschrieben am 30. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Österreicher wollte Strom, doch der staatliche Anbieter sagte Njet. Vollautomatisch, ohne menschliche Prüfung. Das ist illegal, sagt Datenschützer Noyb.​

Yelp verklagt Google wegen Monopolmissbrauchs

Geschrieben am 29. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Ladengeschäfte-Plattform Yelp wirft Google vor, seit 15 Jahren unfair zu verfahren. Kronzeuge sind alte Akten und Googles KI-Dienst Gemini. ​

Frankreichs Vorwürfe gegen Telegram-Chef Durow und neue Ermittlungen

Geschrieben am 29. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Pawel Durow kommt gegen Kaution frei, muss aber in Frankreich bleiben. Außerdem wird der Vorwurf schwerer Misshandlung seines eigenen Kindes untersucht.​

Tiktoks Algorithmus könnte Haftung für gefährliche Videos auslösen

Geschrieben am 29. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Tiktok empfahl einer 10-Jährigen eine gefährliche "Challenge". Das Kind starb. Der Haftungsschutz für fremde Inhalte schützt Tiktok nicht, sagt ein US-Gericht.​

ISPs infiltriert: Zero Day seit Monaten ausgenutzt​

Geschrieben am 27. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Angreifer nisten sich zuerst in Kundenroutern, dann bei ISPs direkt ein. Erst einmal greifen sie Kundenpasswörter ab.​

NFC-Malware kopiert Bankkarten​

Geschrieben am 27. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Phishing und Malware kombiniert ein Angreifer, um Bankkarten zu kopieren und per NFC Geld abzuheben. Beobachtet wurde das in Tschechien.​

Japan gibt Mondlander SLIM auf

Geschrieben am 27. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Smart Lander for Investigating Moon (SLIM) hat seine Schuldigkeit getan. Die Japanische Raumfahrtorganisation JAXA darf ihn stolz aufgeben.​

Online-Casino ohne Lizenz: Österreichische Spielerin muss Gewinn zurückzahlen​

Geschrieben am 23. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Glücksspiel war illegal, der Gewinn echt. Doch jetzt muss die Spielerin ihn zurückgeben. Weil das Glücksspiel illegal war.

Neue Gebühr bei Peloton: 99 Dollar für „Aktivierung“ gebrauchter Zimmerfahrräder

Geschrieben am 22. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Peloton bittet amerikanische Neukunden mit gebrauchten Geräten zusätzlich zur Kasse. Nicht nur deswegen schnellt der Aktienkurs nach oben.​

Unschwer erkennbare Persönlichkeitsrechtsverletzung? Dann muss YouTube löschen

Geschrieben am 22. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein YouTube-Video könnte Persönlichkeitsrechte eines Mannes verletzen. Doch auch nach dem Digital Services Act muss YouTube nur in bestimmten Fällen löschen.​

Copyright-Sammelklage gegen Anthropic

Geschrieben am 20. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein erheblicher Teil der Trainingsdaten für Anthropics KI bestehe aus illegal kopierten Büchern. Diesen Vorwurf erheben Buchautoren in den USA.​

Deutsche Kryptowährungs-Automaten beschlagnahmt

Geschrieben am 20. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine Viertelmillion Euro und 13 Geräte hat die Bafin beschlagnahmt. Mit deutschlandweiten Razzien gehen Behörden gegen illegale Kryptowährungs-Automaten vor.​

Österreichs Innenminister will Messenger ausspionieren

Geschrieben am 20. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Österreichs Geheimdienste sollen mehr Befugnisse erhalten, Malware einschleusen und WLAN-Catcher nutzen dürfen. Das beantragt die Regierungspartei ÖVP.​

Zoom ermöglicht Webinare mit 1 Million Teilnehmer – aber nicht überall

Geschrieben am 20. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Videokonferenzdienst Zoom ermöglicht Massen-Webinare mit 1 Million Teilnehmer und 1.000 Vortragenden. Zunächst aber nur in einem Land.​

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt