Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Christof Windeck

Microsoft-Sicherheitscontroller Pluton kommt auch in Intel Core

Geschrieben am 13. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der von Microsoft entwickelte "Pluton"-Controller steckt bereits in AMD- und Qualcomm-Chips ab Ryzen 6000 und Snapdragon X/8cx; bald zieht Intel nach.

Raspberry Pi RP2350: Pico-2-Alternativen mit Funk, mehr Flash oder kleiner

Geschrieben am 9. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bastelboards mit dem neuen Raspi-Mikrocontroller kommen etwa auch von Adafruit, Sparkfun, Pimoroni, Seeed, einige mit schnellem HSTX-Anschluss oder WLAN.

Raspberry Pi Pico 2 mit Mikrocontroller RP2350: Stärkere ARM-Kerne und RISC-V

Geschrieben am 8. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Überraschung von den Raspi-Entwicklern: Der RP2350-Chip des Pico 2 ist nicht nur stärker als der RP2040, sondern hat auch alternativ nutzbare RISC-V-Kerne.

Espressif-Entwicklerboard mit RISC-V-Chip ESP32-P4

Geschrieben am 7. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Espressif bringt immer mehr Chips mit RISC-V-Kernen. Der vergleichsweise starke ESP32-P4 kommt nun auf einem 65-Euro-Board für Smart-Home-Technik.

S-Bahn München: Pünktlichere Züge durch „Flexfahren“

Geschrieben am 4. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Auf der sogenannten Stammstrecke in München fahren S-Bahnen pünktlicher, seit sie nicht mehr auf die Minute genau abfahren müssen.

Terabyte-weise mehr RAM: Marvell-Controller ermöglichen riesige Speichermengen

Geschrieben am 31. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Marvell stellt PCIe-/CXL-Controllerchips vor, um Server um riesige Mengen an DDR4- oder DDR5-Arbeitspeicher sowie Rechenleistung zu erweitern.

Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Mehrere Bugs in Intel-Prozessoren

Geschrieben am 31. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

CPUs der Serien Core i-13000 und -14000 brauchen BIOS-Updates, um Defekte zu vermeiden. Die Hintergründe erläutert Folge 2024/16 des Podcast Bit-Rauschen.

UEFI Secure Boot: Hunderte Computer haben unsichere Kryptoschlüssel

Geschrieben am 26. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Sicherheitsexperten fanden mehr als 900 Rechner mit UEFI-Firmwares, die jeweils einen unsicheren Platform Key (PK) enthalten. Das unterminiert Secure Boot.

Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Die Besonderheiten von Server-Mainboards

Geschrieben am 17. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mainboards für Server unterscheiden sich erheblich von welchen für normale Desktop-PCs. Die technischen Details im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2024/15.

Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Das bringt Wi-Fi 7 wirklich

Geschrieben am 3. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Was genau ist am WLAN-Standard Wi-Fi 7 besser als bisher – und wer kann die Vorteile praktisch nutzen? Darum kreist Folge 2024/14 des Podcasts Bit-Rauschen.

heise+ | Schnelleres RAM und PCI Express: Ein Blick auf kommende Generationen

Geschrieben am 27. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Schnelle Rechenwerke sind ohne zügigen Datenaustausch mit dem Speicher wenig effektiv. Ein Überblick über kommende Speicherchips und Schnittstellen.

heise+ | Einplatinencomputer im Test: Hardkernel Odroid-H4+ mit Intel N97

Geschrieben am 27. Juni 202411. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Hardkernel schickt die dritte Generation ihres lüfterlos kühlbaren x86-Boards Odroid-H ins Rennen. Es eignet sich für Selbstbau-Heimserver – mit Eigenheiten.

Studie mahnt zu ökologischerer Chipfertigung

Geschrieben am 20. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Umweltlasten durch Halbleiterfertigung in der EU könnten in einigen Jahren die der Stahlindustrie oder der Chemiebranche übertreffen.

Noch eine Verspätung bei in Deutschland geplanter Chip-Fabrik

Geschrieben am 20. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das US-Unternehmen Wolfspeed verschiebt seine Baupläne im Saarland. Zuvor meldete schon Intel für Magdeburg Verzögerungen.

Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Hardware-Feuerwerk Computex 2024

Geschrieben am 19. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Auf der IT-Messe in Taipeh gab es so viele Neuheiten wie lange nicht mehr. Christian Hirsch war da und berichtet in Folge 2024/13 des Podcast Bit-Rauschen.

Superschnelles RAM & PCI Express: DDR6, LPDDR6, GDDR7, HBM4 und PCIe 7.0

Geschrieben am 13. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Hardware-Hersteller rüsten sich für immer schnellere Speichertypen und Schnittstellen: ein aktueller Überblick mit Vorhersagen.

Schnelle optische Chip-Interconnects mit Graphen-Technik aus Deutschland

Geschrieben am 12. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Aachener Start-up Black Semiconductor sichert sich eine Viertelmilliarde Euro für die Fertigung von Graphen-Optelektronik.

Raspberry Pi Ltd. startet stark an der Börse in London

Geschrieben am 11. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Seit heute sind Aktien von Raspberry Pi Holdings Plc im Handel. Die Erlöse sollen vor allem die Möglichkeiten der Raspi-Stiftung erweitern.

Infineon macht Umweltlasten der eigenen Chips transparent

Geschrieben am 10. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Chiphersteller Infineon liefert künftig Daten zum ökologischen Fußabdruck von Halbleitern. Kunden können dann bessere Entscheidungen beim Einkauf treffen.

heise+ | Chip-Aufschleifer: Wie Profis und Amateure Chipstrukturen ans Licht bringen

Geschrieben am 7. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Halbleiterbauelemente sind Wunderwerke der Miniaturisierung. Spezialisten erforschen diese Nanostrukturen aus vielen Gründen – mit lehrreichen Erkenntnissen.

4 TByte mehr RAM per PCIe-/CXL-Karte in Server stecken

Geschrieben am 6. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

PCI-Express-Karten von Smart Modular für Server mit CXL-Funktion ermöglichen es, zusätzlich zum vorhandenen Arbeitsspeicher mehrere Terabyte RAM einzubauen.

Raspberry Pi 5 als KI-Computer für Videobildanalyse und mehr

Geschrieben am 5. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Für 80 Euro gibt es den 13 TOPS starken KI-Beschleuniger Hailo 8L als Raspi-Erweiterung. Wichtiger noch ist die gute Integration von Treibern und Software.

Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Windows on ARM – klappt es diesmal?

Geschrieben am 5. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Windows-Notebooks mit der starken ARM-CPU Qualcomm Snapdragon X sollen gegen x86-Chips von AMD & Intel punkten: Folge 2024/12 des Podcast Bit-Rauschen.

KI-Server mit Atomantrieb

Geschrieben am 3. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Amazon, Microsoft und Google sichern sich in den USA Atomstrom zur Versorgung ihrer stromdurstigen (KI-)Rechenzentren.

Computex: Epyc „Turin“: AMD bestätigt 192-Kerner und drangsaliert Intel

Geschrieben am 3. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

AMD-CEO Lisa Su gibt einen etwas verwirrenden Ausblick auf die Zen-5-Generation der Epyc-Prozessoren für Server, die Ende 2024 gegen Intels Xeon 6 antreten.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt