Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Christian Wölbert

heise+ | Warum Google, Microsoft und Amazon auf Atomenergie setzen

Geschrieben am 6. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Jahrelang feierten sich die großen Tech-Konzerne als Ökostrom-Champions, plötzlich kaufen sie Atomstrom und finanzieren Kernkraftwerke. Was steckt dahinter?

Digitalisierung der Verwaltung: Bremen fordert eine Revolution

Geschrieben am 23. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bremen macht einen – für deutsche Verhältnisse – radikalen Vorschlag: Die Länder sollen dem Bund das Sagen über eine wichtige föderale IT-Plattform überlassen.

Trotz Abhängigkeit und Datenschutzrisiken: Behörden gehen in die Microsoft-Cloud

Geschrieben am 19. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Für Behörden galt Microsoft 365 aus Datenschutzgründen lange als tabu. Jetzt wollen sechs Bundesländer mit speziell ausgehandelten Bedingungen in die Cloud.

Bundesrechnungshof: Schonungsloser Bericht zum Status der digitalen Verwaltung

Geschrieben am 18. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Bundesländer arbeiten bei der Digitalisierung weiterhin selten zusammen und kommen kaum vom Fleck. Das zeigt ein Rechnungshof-Bericht, der c't vorliegt.

Kommentar: Die Grünen machen es sich mit ihrer „Deutschland-App“ viel zu einfach

Geschrieben am 9. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit ihrer Idee einer Deutschland-App treffen die Grünen einen Nerv, verraten aber leider nicht, wie das Ganze funktionieren soll, kommentiert Christian Wölbert.

Kommentar zur Digitalisierung: Fax und Lederhose

Geschrieben am 6. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bayerns Digitalminister Mehring setzt auf Show statt Digitalisierung, während Frankfurt effizient Faxgeräte und -Server abschafft, meint Christian Wölbert.

heise+ | Digitalisierung: Warum Deutschlands Behörden immer noch faxen

Geschrieben am 30. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In der Pandemie geriet das Fax zum Symbol für die Rückständigkeit der deutschen Verwaltung. Nun wollen einige Politiker die Geräte aus den Amtsstuben verbannen.

heise-Angebot: Sonderheft c’t Photovoltaik: Solaranlagen planen und den Strom ideal nutzen

Geschrieben am 4. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Sonderheft von c't erklärt alles Wichtige zu Balkonkraftwerken und Dach-Solaranlagen und zur Optimierung des Verbrauchs – etwa mit E-Auto oder Wärmepumpe.

heise-Angebot: Sonderheft c’t Photovoltaik: PV-Anlagen planen und bauen, PV-Strom ideal nutzen

Geschrieben am 28. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wer mit einem Balkonkraftwerk oder einer großen PV-Anlage liebäugelt, liest im neuen Sonderheft von c't alles Wichtige zur Technik, Rechtslage und Nutzung.

openDesk: Die Microsoft-Alternative der Bundesregierung soll erwachsen werden

Geschrieben am 27. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit openDesk will die Bundesregierung ihre Abhängigkeit von Microsoft reduzieren. Nun haben B1 Systems und StackIT den Zuschlag für eine Profi-Version erhalten.

heise+ | Akkuladetaschen und -boxen: Brandtest mit Billigtasche und Marktübersicht

Geschrieben am 12. August 202418. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Diverse Produkte versprechen mit Zertifikaten Schutz für den Fall, dass sich der Akku während des Ladens entzündet. Wir haben recherchiert und getestet.

c’t-Brandtest: Vorsicht vor billigen Ladetaschen für E-Bike-Akkus

Geschrieben am 9. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wir wollten wissen: Was passiert, wenn ein E-Bike-Akku in einer günstigen Ladetasche abbrennt, die als feuerfest beworben wird?

Umstrittene Clouddienste: Bayern will Microsoft 365 in Behörden einführen

Geschrieben am 3. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bayern will Microsoft-Dienste wie Teams aus der Public Cloud nutzen. Der Datenschutzbeauftragte hat jedoch Bedingungen für seine Zustimmung formuliert.

Kanzler Scholz wirbt für Behörden-Cloud von SAP und Microsoft und blitzt ab

Geschrieben am 12. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Kanzler persönlich hat sich – nach einem Termin mit SAP – für die Delos-Cloud des Konzerns stark gemacht. Doch die Bundesländer ließen Scholz abblitzen.

heise+ | EUDI-Wallet: Die Debatte um die deutsche Personalausweis-App erklärt

Geschrieben am 10. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Bundesregierung muss dem E-Perso bald eine Wallet-App zur Seite stellen, so verlangt es die EU. Nun beginnt die Diskussion um die richtige Technik dafür.

UKW-Ende: Der lange Weg zum Ausstieg aus der kurzen Welle

Geschrieben am 10. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine c't-Umfrage zeigt: Außer Schleswig-Holstein hat keine Landesregierung einen Plan für den UKW-Ausstieg, trotz hoher Kosten für den Parallelbetrieb mit DAB+.

heise+ | openDesk: Hat die staatliche Microsoft-Alternative eine Chance?

Geschrieben am 26. Juni 20242. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Bundesregierung finanziert eine Open-Source-Office-Suite, um den Staat aus der Abhängigkeit von Microsoft zu befreien. Doch das Projekt ist gefährdet.

heise+ | Warum Microsoft beim Klimaschutz Rückschritte macht

Geschrieben am 3. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Microsoft inszeniert sich als Vorreiter beim Klimaschutz. Doch in den vergangenen Jahren sind die Emissionen kräftig gestiegen.

Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt