Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Christian Hirsch

heise+ | Intel Core Ultra 200S „Arrow Lake“: Vergleichstest und Architektur​

Geschrieben am 24. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit aufgebohrten CPU-Kernen und Chiplet-Design will Intel mit den Desktop-Prozessoren Core Ultra 200S höhere Effizienz erreichen und die Ryzen 9000 schlagen.

heise+ | Zwei sparsame Mini-PCs für Multimonitor-Arbeitsplätze im Test

Geschrieben am 14. Oktober 202421. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Asrock Industrial 4X4 BOX-8640U und ECS Liva Z7 Plus sind mit zahlreichen Display-Anschlüssen und KI-Modulen auch für professionelle Anwender geeignet.

Steam-Hinweis stellt klar: Gekaufte Spiele gehören einem nicht

Geschrieben am 12. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein kalifornisches Gesetz zwingt Anbieter von digital vertriebener Software und Musik dazu anzugeben, ob Eigentum oder ein Nutzungsrecht verkauft wird.

PC-Verkäufe stagnieren trotz KI-Hype​

Geschrieben am 12. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

​Die Nachfrage nach Notebooks und Desktop-PCs mit KI-Funktionen zündet vorerst nicht. Das Support-Ende von Windows 10 könnte den PC-Markt aber wieder beleben.

Core Ultra 200S „Arrow Lake“: Intels neue Desktop-CPUs starten am 24. Oktober

Geschrieben am 10. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Intel verabschiedet sich nicht nur von der Marke "Core i", sondern krempelt auch den Aufbau der Prozessoren um. Zu Beginn gibt es fünf CPUs.​

heise+ | AMD Ryzen 9000 im Test: Rechenleistung und Zen-5-Architektur unter der Lupe

Geschrieben am 26. August 20241. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit Zen-5-Kernen und besserer Fertigung sollen die Desktop-Prozessoren der Baureihe Ryzen 9000 laut AMD schneller und effizienter als die Vorgänger arbeiten.

Ryzen 9 9900X angetestet: Sparsamer, schneller, bei Spielen enttäuschend

Geschrieben am 14. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

AMDs neuer Zwölfkerner tritt mit reduziertem Power-Budget an. Dennoch rechnet er schneller als der Vorgänger. Bei 3D-Spielen sieht es aber mau aus.​

heise+ | Linux-Workstation mit 96-Kern-ARM-Prozessor im Test

Geschrieben am 14. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

MIFcom integriert in seiner Workstation eine ARM-basierte Server-CPU von Ampere. Wir testen unter Ubuntu-Linux, für welche Aufgaben der Rechner geeignet ist.

Ryzen 7 9700X: AMDs ersten Zen-5-Prozessor angetestet

Geschrieben am 7. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Zen-5-Achtkerner startet mit moderatem Performanceplus, wird bei Spielen aber vom Ryzen 7 7800X3D geschlagen. Dafür braucht er im Leerlauf weniger Energie.​

heise+ | Bauvorschlag: Leiser, sparsamer Mini-PC mit Ryzen 5 8600G

Geschrieben am 29. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Unser PC-Bauvorschlag für einen 10-Watt-Mini mit Sechskernprozessor erledigt Alltagsaufgaben wie ein Großer. Mit einigen Tricks arbeitet er schön leise.

Prozessor-Abstürze: Intel entdeckt weiteren Fehler

Geschrieben am 23. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Stabilitätsprobleme bei Core i-13000/14000-CPUs soll laut Intel ein Fehler im Microcode verursachen. Das scheint aber nicht die ganze Wahrheit zu sein.​

Computex: Noctua-Prototyp: Thermosiphonkühlung für Prozessoren​

Geschrieben am 7. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der östereichische Hersteller Noctua zeigt auf der Computex einen Zweiphasenkühler für Prozessoren, der mit Schwerkraft funktioniert.

Computex: Mini-PCs mit NPU für KI, vielen Display-Anschlüssen​ und lüfterlosem Betrieb

Geschrieben am 6. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Fokus auf KI bei der aktuell stattfindenen IT-Messe Computex macht auch vor Mini-PCs nicht halt. MSI hat ein intelligentes Einschaltkonzept entwickelt.

Computex: Lüfterlose Gehäuse für Raspberry Pi 5 und Asus NUC​

Geschrieben am 6. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Akasa zeigt auf der Computex zwei Gehäuse für den lautlosen Betrieb beliebter Mini-PCs und Einplatinencomputer. Auch auf Details wie GPIO hat man geachtet.

Computex: Mainboards für Ryzen 9000 mit USB4 und neuen Chipsätzen​

Geschrieben am 5. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Kommende High-End-Mainboards für AM5-CPUs erhalten die schnelle USB-Variante mit 40 Gbit/s. Die einzelnen Serie-800-Chipsätze unterteilt AMD anders als bisher.

Computex: Arrow Lake: Hersteller zeigen Mainboards mit Intels neuem CPU-Sockel

Geschrieben am 4. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Auf der Computex hängen erste Mainboards für Intels zukünftige Desktop-Prozessoren. Diese verraten mehr, als Intel lieb sein dürfte.

Computex: AMD Ryzen 9000: Mehr Performance durch Zen-5-Architektur bei maximal 16 Kernen

Geschrieben am 3. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

​CPUs mit Zen-5-Architektur sollen 16 Prozent schneller als Zen 4 rechnen. Zum Start im Juli gibt es vier Ryzen-9000-Prozessoren mit 6 bis 16 Kernen.

Computex: Nvidia GB200 NVL2: Rackserver für große KI-Modelle​

Geschrieben am 2. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nvidias Blackwell-Beschleuniger gibt es nun auch im Doppelpack als Rackeinschub mit bis zu 40 Petaflops Leistung. 2026 soll Rubin mit HBM4-Speicher folgen.

3DMark Steel Nomad: Plattformübergreifender Grafik-Benchmark ausprobiert

Geschrieben am 20. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die neue 3D-Szene misst die Leistungsfähigkeit von Gaming-PCs, Tablets und Smartphones unter verschiedenen Betriebssystemen. Wir haben erste Benchmark-Werte.

Prozessor-Instabilitäten: Intel kritisiert Mainboard-Hersteller​

Geschrieben am 8. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Probleme mit unzuverlässigen CPUs der 13. und 14. Core-i-Generation gehen in eine neue Runde: Intel kritisiert Gegenmaßnahmen einiger Mainboardfirmen.

heise+ | CPU-Guide 2024: Notebook-Prozessoren von AMD, Apple und Intel im Vergleich

Geschrieben am 26. April 20241. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mobilprozessoren rechnen dank KI-Beschleunigern, Hybrid-Kernen und Chiplet-Aufbau immer schneller und effizienter. Wir helfen, den passenden Chip zu finden.

heise+ | High-End-Workstation mit 96-Kern-Prozessor und zwei Profi-Grafikkarten im Test

Geschrieben am 15. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Enorme Performance: Dell rüstet die Precision 7875 mit der stärksten Workstation-CPU Ryzen Threadripper Pro 7995WX und zwei Nvidia RTX 6000 Ada aus.

heise+ | Bauvorschlag für einen leisen, sparsamen Bürorechner mit Intel Core i-14000

Geschrieben am 25. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

​Unser 17-Watt-PC mit flottem 14-Kern-Prozessor bietet Platz für Erweiterungen. Für die geringe Leistungsaufnahme hatten wir aber einige Hürden zu überwinden.

Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt