Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Carsten Spille

heise+ | AMD Ryzen 7 9800X3D: Mit 120 Watt und Stapelcache zum teuren Gaming-Monster

Geschrieben am 6. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

AMD verpasst auch der Ryzen-9000-Reihe einen Achtkerner – und nur den – mit 64 MByte extra Stapelcache. Ob der nicht nur in Spielen überzeugt, klärt unser Test.

AMD Server-CPU Epyc 9005: Erster Test bestätigt hohe Leistung und Effizienz

Geschrieben am 10. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit bis zu 16 Zen-5-Compute-Chiplets und 192 Kernen im Epyc 9005 will AMD die Server-Leistungskrone zurückholen. Erste c't-Benchmarks bestätigen das zum Teil.

AMD erläutert Instinct-Beschleuniger MI355X und kappt den Speicher bei MI325X

Geschrieben am 10. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit 9,2 FP6-Pflops soll AMDs Instinct MI355X in der zweiten Hälfte 2025 gegen Nvidias Blackwell bestehen. MI325X "verliert" 32 GByte Speicher.

Intel Xeon 6: Volldampf mit 128 schnellen Kernen

Geschrieben am 24. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit bis zu 128 Performance-Kernen soll Intels Xeon 6900P ab sofort die Leistungslücke zu AMDs Epyc-CPUs schließen. Erste Messwerte stimmen optimistisch.

heise+ | Günstige und sparsame Achtkern-CPUs: Ryzen 7 5700 und 5700X3D im Test

Geschrieben am 11. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die beiden Achtkerner Ryzen 7 5700 und 5700X3D schlucken wenig Strom, sind vergleichsweise günstig und flott genug für nahezu jede Anwendung.

Sapphire Rapids-Refresh: Intels-Workstation-Prozessoren Xeon W-3500 und -2500

Geschrieben am 28. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

14 neue Xeon-W-CPUs 2500 und 3500, die bis zu 4 TByte DDR5-Speicher ansprechen und 112 PCIe-5-Lanes haben, sollen Intels Workstation-Geschäft weiter tragen.

MLPerf Inference 4.1: Nvidia B200, AMD MI300X und Granite Rapids geben ihr Debüt

Geschrieben am 28. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nvidias Blackwell lässt die Konkurrenz hinter sich, AMDs MI300X legt ein gutes Debüt hin und zaghaft zeigen sich auch Intels Xeon 6980P und AMDs Epyc Turin.

heise+ | Rack-Server mit 288 CPU-Kernen im Test

Geschrieben am 27. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Intel stattet seine Xeon-6700E-Prozessoren erstmals nur mit kleineren E-Kernen aus, um mehr Kerne pro CPU und signifikante Leistungssprünge zu ermöglichen.

Ryzen 9000: Qualitätsprobleme zwingen AMD, Launch zu verschieben

Geschrieben am 24. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Aufgrund kürzlich entdeckter Qualitätsprobleme verschiebt AMD die eigentlich für Ende Juli erwarteten Ryzen-9000-Prozessoren auf den 8. respektive 15. August.

AMD Ryzen AI 300: Überraschende Details zu Zen 5 sowie RDNA 3.5 und XDNA2

Geschrieben am 15. Juli 202424. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

AMD speckt die dicken Zen-5-Kerne der Ryzen AI 300 bei AVX512 ab, aber die integrierte RDNA-3.5-Grafik wurde ebenso deutlich überarbeitet wie XDNA2-KI-Einheit.

KI-Benchmark MLPerf: Erste AMD-Beschleuniger mit Minimalauftritt

Geschrieben am 12. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Er hat's getan: Die Firma tinycorp des Ex-Hackers George Hotz hat die ersten AMD-Chips im MLPerf Training v4.0 platziert – aber mit nur einem Einzelwert.

Computex: Intel Xeon 6700E: Zunächst mit 64 bis 144 E-Kernen, später bis 288

Geschrieben am 4. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Intels Server-CPUs Xeon 6 starten mit sieben Modellen der 6700E-Reihe, im dritten Quartal sollen welche mit bis zu 128 der schnelleren P-Kerne folgen.

Computex: AMDs Instinct MI325X kommt mit 288 GByte HBM3e-RAM

Geschrieben am 3. Juni 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Kaum auf dem Markt, steht das Upgrade in den Startlöchern: AMDs Instinct MI325X liefert mehr und schnelleren Speicher für riesige KI-Modelle in Rechenzentren.

heise+ | Drei Luxusgrafikkarten mit GeForce RTX 4080 Super für 4K und KI im Test

Geschrieben am 23. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Nvidias GeForce RTX 4080 Super soll stark genug sein für flüssiges Gaming in 4K-Auflösung. Das prüften wir im Testlabor mit drei besonderen Exemplaren.

Epyc 4004 ab 149 US-Dollar: AMD-Ryzen-Prozessoren mit ECC-RAM für kleine Server

Geschrieben am 21. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die fünf neuen Epyc 4004 für Single-Socket-Server ähneln den Ryzen-7000-Desktop-CPUs. Sie haben 4 bis 16 Kerne und unterstützen offiziell DDR5-RAM mit ECC.

heise+ | Workstation-CPU: Intel Xeon mit 24 Kernen im Test

Geschrieben am 16. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Für einen Workstation-Prozessor ist Intels 24-kerniger Xeon w7-2495X noch halbwegs günstig, hat schnelle AVX512-Einheiten und integrierte KI-Beschleuniger AMX.

Intels KI-Beschleuniger Gaudi 3 soll Nvidias H100 zerlegen

Geschrieben am 9. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Intel stellt seine neue Generation KI-Beschleuniger aus der Schmiede Habana Labs vor: Die Gaudi-3-Beschleuniger sollen viel schneller als Nvidias H100 sein.

Intel Xeon 6: Sierra Forest und Granite Rapids bekommen neuen Namen

Geschrieben am 9. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Intel vereinfacht und vereinheitlicht die Namen seiner Xeon-Server-CPUs. Die 2024 kommenden Prozessoren hören auf den einheitlichen Familiennamen Intel Xeon 6.

Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt