Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Arne Grävemeyer

Intelligente Werkstoffe helfen im All und direkt im Körper

Geschrieben am 7. November 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Smart Materials reagieren auf äußere Einflüsse als Sensoren und auch als Aktoren. Der Smart Materials Summit zeigt Einsatzfelder für Raumfahrt und Medizin.

heise+ | Wie Sensoren und Positionstracker das Potenzial von Bundesligaprofis ermitteln

Geschrieben am 24. September 202426. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Sensoren am Körper sowie Mess- und Kameratechnik am Spielfeldrand ermitteln heute präzise das Leistungspotenzial von Fußballprofis. Was alles schon geht.

FAQ: Apps für die Navigation auf dem Fahrrad

Geschrieben am 2. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Für die Radtour nimmt man nicht irgendein Navi, dafür gibt es spezielle Apps. Zahlreiche Leser haben uns dazu Fragen gestellt, die wir hier beantworten.

heise+ | Staatliche Hilfe bei der Einführung von KI-Tools bei deutschem Mittelstand

Geschrieben am 28. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Vier deutsche KI-Servicezentren beraten und helfen dabei, KI-Modelle zu entwickeln, hosten Open-Source-Tools und bieten Rechenpower für maschinelles Lernen.

heise+ | Additive Fertigung: 3D-Druckverfahren mit auf Holzresten gezüchtetem Pilz

Geschrieben am 30. Juli 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wenn Pilzmyzel eine feuchte Holzpaste durchwuchert, kann das ein neues 3D-Druckverfahren sein. Forscher wollen so Lautsprecherboxen und vegane Leder erzeugen.

heise+ | Deutsche Hersteller bereiten sich auf Kernfusionstechnik vor

Geschrieben am 21. Mai 202424. Mai 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Kernfusion als Energiequelle der Zukunft gilt als nahezu unerschöpflich, aus menschlicher Perspektive. Deutsche Hersteller entwickeln wesentliche Grundlagen.

Hannover Messe: Physikalisch-Technische Bundesanstalt: Open-Source-MRT im Akku-Betrieb

Geschrieben am 30. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein kompakter Magnetresonanztomograf (MRT) mit Permanentmagneten ist bereit für den Akkubetrieb. Den Prototyp stellte die PTB auf der Hannover Messe vor.

heise-Angebot: c’t-Workshop: GitLab aufsetzen und betreiben

Geschrieben am 24. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Im praxisorientierten Workshop erfahren Admins, wie sie den Einstieg in GitLab bewältigen und die Instanz an eigene Bedürfnisse anpassen.

heise+ | Faktencheck: Wie KI-Assistenztools helfen können, Fake News zu entlarven

Geschrieben am 23. April 202429. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Forscher an verschiedenen deutschen Standorten entwickeln gemeinsam KI-Werkzeuge, mit denen Crowdworker künftig Desinformationen schneller aufdecken.

heise-Angebot: c’t-Workshop: CI/CD mit GitLab lernen und vertiefen

Geschrieben am 28. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Im zweitägigen c’t-Workshop lernen Sie Continuous Integration und Continuous Delivery mit GitLab kennen, üben den Umgang und vertiefen Ihr Wissen.

Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt