Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Andreas Wilkens

LNG-Terminal „Deutsche Ostsee“ läuft nun im Regelbetrieb

Geschrieben am 4. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das LNG-Terminal läuft und wechselte nun vom Probe- in den Regelbetrieb. Ein Meilenstein, meinen die Betreiber. Umweltschützer bleiben bei ihrer Kritik.

Für pünktlichere Züge: Wissing fordert von Bahn Sanierungskonzept

Geschrieben am 3. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bundesverkehrsminister Volker Wissing meint, die Regierung habe wichtige Schienen-Vorhaben in Gang gesetzt. Nun müsse die Bahn weitere Schritte gehen.

Systematisches Cybermobbing, Cyberstalking: BKA geht gegen „New World Order“ vor

Geschrieben am 3. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Jahrelang haben organisierte Trolle insbesondere verletzliche Menschen aus der Live-Streaming-Szene drangsaliert. Nun schreitet die Polizei ein.

Dekra: Reparaturen von E-Autos nicht unbedingt viel teurer als von Verbrennern

Geschrieben am 3. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Elektroautos zu reparieren ist viel teurer, als Verbrenner wieder in Gang zu setzen – wird oft behauptet. Die Prüfgesellschaft Dekra sieht das nicht so.

Fristende für Steuererklärung 2023: Elster vorübergehend gestört

Geschrieben am 2. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Auf elster.de war zeitweise die Authentifizierung gestört. Wer deshalb seine Steuererklärung zu spät abgeben hat, kann das Finanzamt informieren.

Neun-Euro-Ticket: Deutlich mehr Verspätungen, etwas weniger Autoverkehr

Geschrieben am 2. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Neun-Euro-Ticket, das im Sommer 2022 galt, hat zu wenig Autofahrer in den ÖPNV gelockt, hat das ifo-Institut unter anderem herausgefunden.

von der Leyen: „Wir müssen Erneuerbare und Atomkraft nutzen“

Geschrieben am 31. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine Lehre aus der Zeit nach der russischen Invasion in die Ukraine sei, selbst mehr Energie zu produzieren, sagte Ursula von der Leyen.

Abrisskosten für AKW Hamm-Uentrop: Gericht weist Klage des Betreibers ab

Geschrieben am 30. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das LG Düsseldorf meint, Bund und Land seien nicht verpflichtet, die Abrisskosten für das Atomkraftwerk zu erstatten.

Ukrainische AKW während russischer Angriffe abgeschaltet

Geschrieben am 30. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In der Ukraine wurden während russischer Angriffe Reaktoren abgeschaltet, teilte die Internationale Atomenergiebehörde mit.

Energie: Helsinki bekommt riesige Wärmepumpe von MAN

Geschrieben am 29. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In Helsinki sollen ab dem Winter 2026/2027 30.000 Haushalte von einer riesigen Wärmepumpe beheizt werden. Die Technik liefert MAN.

Atomkraft: Schweizer Regierung will Verbot neuer AKW aufheben

Geschrieben am 29. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Verantwortungsvolle Planung der Stromversorgung müsse technologieoffen sein, meint die Schweizer Regierung.

Uniper speichert Wasserstoff testweise in ehemaligem Salzstock

Geschrieben am 28. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In Krummhörn will Uniper erproben, Wasserstoff in einem ehemaligen Salzstock zu speichern und dabei analysieren, wie sich das Gas verändert.

Asteroid verursachte wohl Aussterben der Dinosaurier, kein Komet

Geschrieben am 16. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Anhand von Ruthenium-Isotopendaten geht ein Forschungsteam davon aus, dass die Dinosaurier nicht durch einen Kometen, sondern durch einen Asteroiden ausstarben.

AKW-Kühlturmsprengung vor Ort und im Internet erleben

Geschrieben am 16. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wenn die Bedingungen stimmen, werden am heutigen Freitag um 18:30 Uhr die zwei Kühltürme in Grafenrheinfeld gesprengt.

Umsatz- und Gewinnwarnung: Online-Optiker Spex schließt Filialen

Geschrieben am 15. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Berliner Online-Optiker Mister Spex senkt seine Erwartungen und strukturiert sich um. Dabei will er sich auch auf ältere Kundschaft konzentrieren.

Deutsche Bahn gibt Verkehrsdaten an Mobilitätsplattformen weiter

Geschrieben am 15. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Plattformen bekommen von der DB nun Verspätungsdaten, Daten über Zugausfälle, aktuelle Gleisangaben oder Informationen zu Großstörungen in Echtzeit

Megaupload: Neuseeland will Kim Dotcom an die USA ausliefern

Geschrieben am 15. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der neuseeländische Justizminister will den ehemaligen Betreiber des Sharehosters Megaupload an die USA ausliefern.

Lithium-Ionen-Akkus: Harzer Unternehmen produziert effizientere Komponenten

Geschrieben am 15. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Damit Akkus leistungsfähiger werden, hat ein Unternehmen aus dem Harz neue Teile entwickelt. In Quedlinburg ist nun ein Pilotanlage in Betrieb.

Kernfusion: Experten erwarten erstes Kraftwerk in frühestens 20 Jahren

Geschrieben am 14. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Experten der Leopoldina und anderer Institute haben den gegenwärtigen Stand der Kernfusionsforschung betrachtet. Es wird wohl noch ein langer Weg.

Compact: Bundesverwaltungsgericht setzt Verbot aus

Geschrieben am 14. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Bundesverwaltungsgericht findet im Compact Magazin Anhaltspunkte für die Verletzung der Menschenwürde. Es bezweifelt aber, ob sie insgesamt prägend sind.

Wasserstoff: RWE erprobt Elektrolysemethoden in Lingen

Geschrieben am 14. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In Lingen erprobt RWE zwei Technologien für die Erzeugung von grünem Wasserstoff.

Erdgasbohrungen vor Borkum komplett genehmigt

Geschrieben am 14. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das niederländische Unternehmen One-Dyas darf sein Projekt N05-A verwirklichen. Aus Niedersachsen erhielt es nun die letzte nötige Genehmigung.

AKW Beznau: Block 1 nach Schnellabschaltung wieder am Netz

Geschrieben am 14. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Fehler im nicht-nuklearen Teil des Reaktors, der zu Schnellabschaltung führte, ist behoben.

Offshore-Ladestation für Elektroschiffe wird in der Nordsee getestet

Geschrieben am 13. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der belgische Offshore-Windparkbetreiber Parkwind betreibt testweise eine Ladestation für Schiffe.

Flugtaxis: Investitionen in Advanced Air Mobility stark zurückgegangen

Geschrieben am 13. August 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Falls Flugtaxis frühestens 2025 kommerziell in Betrieb gehen, wären Flüge mit ihnen recht teuer, heißt es in einer Studie. Dennoch könnten sie rentabel sein.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt