Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Andreas Wilkens

Kasachstan stimmt für Bau eines Atomkraftwerks

Geschrieben am 7. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In einem Referendum hat das kasachische Wahlvolk für den Bau eines AKW gestimmt. Bisher wird in Kasachstan kein Atomstrom produziert.

Deutsche Bahn: Fahrten im Fernverkehr werden teilweise teurer

Geschrieben am 4. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bahnfahren wird teurer – zumindest für einige Passagiere. Wer Flextickers bucht, muss im Fernverkehr bald tiefer in die Tasche greifen.

Mobilfunk für Bahn-Kunden: Netzabdeckung weiter ausgebaut

Geschrieben am 4. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Netzausbau entlang von Schienenstrecken geht für Telekom-Kunden voran. Die Bahn arbeitet hier auch mit der Telekom-Konkurrenz zusammen.

Balkonkraftwerke: Zahl der Steckersolargeräte seit Anfang 2024 verdoppelt

Geschrieben am 4. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Zahl der Balkonkraftwerke ist dieses Jahr in Deutschland stark gewachsen. Die Solarwirtschaft glaubt, das Wachstum werde sogar noch wachsen.

EuGH: Meta muss Datennutzung für Werbezwecke minimieren

Geschrieben am 4. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das höchste europäische Gericht hat zu Metas Datensammelei und -verarbeitung für Werbezwecke grundsätzliche Entscheidungen getroffen.

Voyager 2: NASA schaltet Messinstrument ab, um Strom zu sparen

Geschrieben am 2. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

20,5 Milliarden Kilometer ist Voyager 2 nun von der Erde entfernt. Damit sie noch weiter Daten sammeln kann, wurde ein Instrument nun abgeschaltet.

Elektroautos: Bundeskartellamt sieht wettbewerbswidrige Lade-Infrastruktur

Geschrieben am 1. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

In vielen Kommunen und Städten sieht das Bundeskartellamt zu wenig Wettbewerb zwischen den Anbietern von Ladestrom. Dadurch könnten Preise überhöht sein.

Von wegen mehr Digitalisierung: Corona als Bremsklotz

Geschrieben am 1. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Während der Pandemie arbeiteten zwar mehr Menschen zu Hause und waren dabei auf digitale Technik angewiesen, der Digitalisierung hat das aber nichts gebracht.

Heimliche Überwachung: Bundesverfassungsgericht bemängelt erneut BKA-Gesetz

Geschrieben am 1. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Bundesverfassungsgericht kritisiert die heimliche Überwachung von Kontaktpersonen von Verdächtigen und Formen der Datenspeicherung.

AKW Beznau: Block 1 bleibt länger als geplant vom Netz

Geschrieben am 1. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Materialproben von einem Speisewasserbehälter lassen darauf schließen, dass vertiefte Untersuchungen nötig sind, teilte die Schweizer Atomaufsicht mit.

Autonomes Fahren: Millionenstrafe für Cruise

Geschrieben am 1. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Vor einem Jahr fuhr ein Cruise-Auto in San Francisco eine Fußgängerin an. Da Cruise unvollständige Berichte ablieferte, muss das Unternehmen nun zahlen.

Letztes britisches Kohlekraftwerk wird geschlossen

Geschrieben am 30. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Als erstes Mitglied der G7 hört Großbritannien mit der Kohleverstromung auf. Es gehört dem Energiekonzern Uniper.

Deutschlandticket: vzbv sieht Fallstricke bei Kauf und Kündigung

Geschrieben am 30. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Verbraucherschützer haben sich angeschaut, auf welchen Kanälen das ÖPNV-Ticket gekauft werden kann. Zufrieden sind sie nicht.

Deutsche Bahn verkauft Logistik-Tochter Schenker für 14,8 Milliarden Euro

Geschrieben am 13. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die größte Transaktion in der Geschichte der Deutschen Bahn soll ihr helfen, auf eine "starke Schiene" zu kommen.

Studie zu Flugtaxis: „Energieintensives Luftschloss mit geringer Akzeptanz“

Geschrieben am 12. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung hat Studien zu Flugtaxis analysiert und kommt zu einem für die Hersteller schlechten Ergebnis.

Wärmepumpen, Photovoltaik: 13 Millionen Haushalte nutzen Energiewende-Technik

Geschrieben am 12. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Zahl der Haushalte, die neue Energietechnik einsetzen, wächst. Allerdings schrumpfte die Zahl der Menschen, die die Energiewende für wichtig halten.

Pakettransport per Tram: Güterstraßenbahn fährt durch Frankfurt am Main

Geschrieben am 6. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Eine Straßenbahn, die nur Amazon-Pakete transportiert, wird nun in Frankfurt am Main erprobt.

E-Stehroller: Lime, Dott und Tier sollen Madrid räumen

Geschrieben am 6. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Stadtrat von Madrid will den drei dort aktiven E-Stehrollern ab Oktober keine weiteren Verleihaktivitäten mehr erlauben.

Flugtaxi-Entwickler: Volocopter-CEO Dirk Hoke will gehen

Geschrieben am 5. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der jetzige CEO Dirk Hoke hat seinen Abschied für Februar 2025 angekündigt. Dieter Zetsche wird neuer Beiratsvorsitzender.

Elektroautos: Zwei Drittel weniger Neuzulassungen im August

Geschrieben am 5. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Zahl der neu zugelassenen Elektroautos ist im August stark geschrumpft. Insgesamt ist die Zahl der Pkw-Neuzulassungen zurückgegangen.

Britische Eisenbahn wird teilweise wieder verstaatlicht

Geschrieben am 5. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die britische Regierung will die dortige Eisenbahn rückverstaatlichen. Ein wichtiger Schritt dafür ist ein Gesetzesvorhaben, dem das Unterhaus nun zustimmte.

Regierung will Raumfahrt-Industrie regulieren und Weltraumschrott vermeiden

Geschrieben am 4. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Bundesregierung kommt völkerrechtlichen Verpflichtungen nach und plant ein Weltraumgesetz. Die Eckpunkte dafür liegen nun vor.

Erneuerbare Energie: Neuer Rekord nach windreichem Halbjahr

Geschrieben am 4. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Im ersten Halbjahr 2024 erreichten die Erneuerbaren Energien einen neuen Rekordanteil an der inländischen Stromproduktion.

Weltweiter Rückruf: Fahrzeugbrand in Mini Cooper SE nicht ausgeschlossen

Geschrieben am 4. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Besitzer eines Mini Cooper SE sollten so schnell wie möglich ihre Service-Werkstatt aufsuchen. Das Gehäuse ihrer Hochvolt-Batterie kann undicht sein.

Europapremiere: RVK nimmt Wasserstoff-betriebene Gelenkbusflotte in Betrieb

Geschrieben am 4. September 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Regionalverkehr Köln GmbH hat die ersten von insgesamt 108 Gelenkomnibusse in Betrieb genommen, die mit Wasserstoff betrieben werden.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt