Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Andreas Wilkens

Stromtrasse: Erste Kabel für Suedlink verlegt

Geschrieben am 22. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Im Landkreis Rotenburg/Wümme wurden die ersten Kabel für die Stromtrasse verlegt, die Strom von Schleswig-Holstein nach Süddeutschland bringen soll.

Bundesnetzagentur genehmigt Wasserstoff-Kernnetz

Geschrieben am 22. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

9040 Kilometer Leitungen, die Wasserstoff transportieren sollen, können nun neu gebaut oder umgerüstet werden.

Verbrenner-Dienstwagen: Staat subventioniert jährlich mit 13,7 Milliarden Euro

Geschrieben am 22. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Subventionen für Dienstwagen, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden, bremsen die Mobilitätswende. Das meint die Organisation Transport & Environment.

Photovoltaik: Größte schwimmende PV-Anlage Deutschland eingeweiht

Geschrieben am 22. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die größte schwimmende Photovoltaik-Anlage Deutschlands produziert in Baden-Württemberg Strom. Der Rekord wird demnächst in die Niederlausitz wandern.

Recht auf Reparatur: Repair-Cafés können ab Dezember Förderung beantragen

Geschrieben am 21. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Bundesregierung legt ein Förderprogramm für Selbsthilfewerkstätten und Repair-Cafés auf. Voraussichtlich ab Dezember können sie sich bewerben.

EuG verhandelt „Grünes Label für Atomkraft“: „Nachhaltigkeit“ vor Gericht

Geschrieben am 21. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Österreich will eine Verordnung kippen, die Atomkraft und Erdgas als "nachhaltig" einstuft. Das Gericht der Europäischen Union verhandelt nun darüber.

Windkraft: Regierung für mehr IT-Sicherheit und weniger Abhängigkeit von China

Geschrieben am 17. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das Bundeswirtschaftsministerium will dafür sorgen, dass Windkraftanlagen besser geschützt sind und der Wettbewerb fairer wird. Die Industrie sieht das positiv.

Mini-AKW: Amazon investiert in X-energy

Geschrieben am 17. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

X-energy, das Mini-AKW entwickelt, bekommt eine Finanzspritze über 500 Millionen US-Dollar, an der Amazon maßgeblich beteiligt ist.

Bezahlbarer Führerschein: CDU/CSU-Antrag scheitert im Verkehrsausschuss

Geschrieben am 17. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

CDU und CSU wollen unter anderem durch Simulatortraining die Kosten für den Führerscheinerwerb senken. Der Verkehrsausschuss lehnt dies ab.

Stromversorgung: 13,7 Minuten Stromausfall pro Haushalt im Jahr 2023

Geschrieben am 15. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Stromausfälle kommen in Deutschland nicht so oft vor. Wenn doch, dauern sie nur relativ kurz. Dies zeigen neue Daten des VDE.

LNG-Terminal Rügen: Umwelthilfe beschwert sich über Bundesregierung

Geschrieben am 15. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Obwohl am LNG-Terminal Rügen kaum Gas ankomme, blocke die Regierung Milliarden, kritisiert die Umwelthilfe. Die Bundesregierung argumentiert dagegen.

Tesla will Markenschutz für „Robotaxi“ und „Robobus“

Geschrieben am 15. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Vorige Woche hat Tesla nicht nur Autos vorgestellt, die autonom fahren sollen, sondern auch in den USA Markenschutz für ihre Bezeichnung beantragt.

Digitalminister sieht große Fortschritte im 5G- und Glasfaserausbau

Geschrieben am 14. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bis zum Jahr 2030 soll es überall in Deutschland schnelles Internet geben. Diese Gigabitstrategie schreite spürbar voran, meint der Digitalminister.

Wirtschaftsnobelpreis für ein besseres Verständnis der Wohlstandunterschiede

Geschrieben am 14. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Warum weisen Nationen einen unterschiedlichen Wohlstand auf? Forscher, die an dieser Frage arbeiten, bekommen den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis.

Jupitermond-Sonde: Europa Clipper kurz vor dem Start

Geschrieben am 14. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Hurrikan Milton sorgte für eine Startverzögerung. Vier Tage später als geplant soll die Suche nach Leben im All nun starten.

Deutsche zahlen nach wie vor häufiger bar als viele Nachbarn

Geschrieben am 14. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Deutschen zahlen nach wie vor vergleichsweise häufig bar. Doch auch hierzulande geht der Bezahltrend zur Plastikkarte und zum Mobiltelefon.

Fahrplanwechsel: Bahn will mehr Züge auf nachgefragten Verbindungen einsetzen

Geschrieben am 11. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mitte Dezember soll es im Schienenfernverkehr der Deutschen Bahn national und international mehr Direktverbindungen geben.

Atommüll-Endlager: Umweltverbände gehen gegen Schacht Konrad vor Gericht

Geschrieben am 11. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Umweltverbände NABU und BUND wollen gerichtlich erreichen, dass die Genehmigung für das Atommüllendlager widerrufen wird.

Friedensnobelpreis 2024 geht an japanische Anti-Atomwaffen-Bewegung

Geschrieben am 11. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die japanische Bewegung Nihon Hidankyo, die sich nach den Atombomenabwürfen von 1945 formierte, wird für ihre Bemühungen gegen Atomwaffen geehrt.

ÖPNV: „Alle Bundesländer stehen hinter dem Deutschlandticket“

Geschrieben am 11. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Verkehrsminister der Länder meinen, auch nach der kommenden Preiserhöhung um 9 Euro werde das Deutschlandticket weiter attraktiv sein.

Literaturnobelpreis 2024 geht an Südkoreanerin Han Kang

Geschrieben am 10. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Mit "Die Vegetarierin" hatte Han Kang ihren internationalen Durchbruch. Nun bekommt sie den Literaturnobelpreis.

Chemie-Nobelpreis für Forscher von Google Deepmind

Geschrieben am 9. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Zwei Wissenschaftler von Google Deepmind bekommen dieses Jahr den Chemie-Nobelpreis für ihre Forschungen an Proteinen mit Hilfe von KI.

TÜV: Viele Busse mit technischen Mängeln unterwegs

Geschrieben am 8. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Viele Busse, die auf deutschen Straßen fahren, weisen Mängel auf. Doch das ist dem TÜV zufolge nicht der entscheidende Grund für Unfälle.

Passagierflugzeug mit Laser geblendet: 50-Jähriger festgenommen

Geschrieben am 8. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Im August wurde am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden ein Flugzeug mit Laserpointer attackiert. Die Polizei hat nun einen Verdächtigen festgenommen.

Google Play: Richter verfügt Auflagen für Googles App-Geschäft in den USA

Geschrieben am 8. Oktober 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Google bekommt im Streit mit Epic gerichtliche Auflagen, die für mehr Konkurrenz in seinem Play Store sorgen sollen. Der Konzern hat Berufung angekündigt.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt