Direkt zum Inhalt

ClickAndCut

Testumgebung
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt

Autor: Oliver Bünte

Tesla Optimus Bot: Musk äußert sich optimistisch zu Verkaufsbeginn

Geschrieben am 25. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Tesla-Chef Elon Musk ist optimistisch, was den Roboter Optimus Bot betrifft. Er soll bald in Tesla-Fabriken eingesetzt werden, der Verkauf soll schnell folgen.

Lieferung per Drohne in einer Stunde: Amazon beendet Dienst in Lockeford

Geschrieben am 24. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Amazon gibt den einstigen Vorzeigestandort für Lieferdrohnen in Lockeford auf. Es ist aber bereits ein neuer Standort für ein Prime-Air-Projekt geplant.

Thermonator: Ferngesteuerter Roboterhund mit Flammenwerfer

Geschrieben am 24. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Einen ferngesteuerterten Roboterhund mit Flammenwerfer bietet das US-Unternehmen ARC Flamethrower an. Im Vordergrund stehen zivile Einsatzzwecke.

Robotergreifer: Forscher bilden biologische Saugnäpfe von Tintenfischen nach

Geschrieben am 22. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wissenschaftler haben einen Saugnapf eines Tintenfischarmes künstlich nachgebildet. Damit soll eine neue Generation industrieller Robotergreifer möglich sein.

Roboteraktuatoren: EPFL entwickelt spezielle Elastomere für 3D-Druck

Geschrieben am 19. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Weiche Aktuatoren für Roboter benötigen weniger Energie zur Bewegung wie harte, schwere mechanische Verbindungen. Die EPFL will sie größtenteils 3D-drucken.

Meereserkundung: Autonomer Unterwasserroboter schwimmt schneller als ein Pinguin

Geschrieben am 19. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der von Pinguinen inspirierte autonome Unterwasserroboter Quadroin kann mithilfe von KI-gestützten Sensoren Objekte unter Wasser erkennen.

Muse Stellarator: Kostengünstiger Fusionsreaktor mit Teilen aus dem 3D-Drucker

Geschrieben am 18. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Stellarator Muse des Princeton Plasma Physics Laboratory kommt mit Permanentmagneten, preisgünstigen Teilen von der Stange und aus dem 3D-Drucker aus.

Boston Dynamics zeigt Atlas-Nachfolger für den kommerziellen Einsatz

Geschrieben am 18. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Atlas ist tot, es lebe Atlas. Boston Dynamics hat einen Nachfolger des alten Atlas präsentiert. Der arbeitet nun elektrisch und ist deutlich beweglicher.

Boston Dynamics schickt humanoiden Roboter Atlas in Rente

Geschrieben am 17. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der humanoide Roboter Atlas muss sich moderneren Kollegen geschlagen geben und geht in den Ruhestand. Das Ende von Atlas scheint es aber nicht zu sein.

Unterwasserroboter bewegt sich wie eine Meeresschildkröte oder ein Fisch

Geschrieben am 16. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Roboter Hero-Blue kann sich im Wasser und an Land wie eine Meeresschildkröte fortbewegen. Seitenflossen geben ihm Manövrierfähigkeiten eines Fisches.

E-Bike-Navigation: Boschs Flow-App unterstützt nun Komoot- und GPX-Re-Routing

Geschrieben am 16. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein schwarzes Kiox-Display bei der Navigation mit Boschs Flow-App bei importierten Komoot- oder GPX-Routen hat ein Ende. Die App unterstützt nun Re-Routing.

Mensch-Maschine-Interaktion: Exzellenzcluster CeTI eröffnet „Roboterküche“

Geschrieben am 16. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Das CeTI-Exzellenzcluster hat eine "Roboterküche" eröffnet, in der Cobots nicht nur Speisen zubereiten und servieren, sondern auch Forschung betrieben wird.

RoboCup German Open 2024: Mehr als Roboterfußball

Geschrieben am 15. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wer RoboCup hört, denkt meist an Roboter, die Fußball gegeneinander spielen. Doch es gibt noch weitere Kategorien, in denen sich Roboter miteinander messen.

Einbeiniger Flugroboter hüpft energiesparend

Geschrieben am 15. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Ein Quadcopter, unter dem ein Federbein zum Hüpfen angebracht ist, hat eine erhebliche Energieeinsparung bei der Fortbewegung zur Folge.

Roboterfahrzeug soll bei Kindern Stress vor medizinischen Eingriffen mindern

Geschrieben am 12. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die Angst vor Eingriffen soll Kindern durch ein Roboterfahrzeug genommen werden, das sie zum Operationssaal fährt. Die Emotionsauswertung erfolgt durch KI.

Googles DeepMind bringt kleinen humanoiden Robotern flüssiges Fußballspielen bei

Geschrieben am 12. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Kleine humanoide Roboter spielen nun flüssiger Fußball. Googles DeepMind hat dazu verstärkendes Lernen benutzt. Die Roboter verbessern sich außerdem selbst.

U.S. Air Force testet schnellen 3D-Druck von Drohnen mit Spezial-Anforderungen

Geschrieben am 11. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Die U.S. Air Force hat eine Software getestet, die die Entwicklung von Drohnen und den 3D-Druck beschleunigt. Sie sind binnen weniger Stunden einsatzbereit.

Unterseekabel im Pazifik: Google gibt eine Milliarde Dollar für Proa und Taihei

Geschrieben am 11. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Google finanziert Unterseekabel zur verbesserten Anbindung Japans und pazifischer Inselstaaten an das US-Festland. Das ist Google eine Milliarde US-Dollar wert.

Hannover Messe: Fraunhofer IWU: GreenBotAI senkt Energieverbrauch von Robotern um 25 Prozent

Geschrieben am 10. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Industrieroboter sollen in Zeiten der Energiekrise weniger Strom verbrauchen. Dazu müssen sie intelligenter werden.

Schnelle Robotersysteme: AMD und BlackBerry kooperieren

Geschrieben am 10. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

AMD und Blackberry haben sich zusammengetan, um eine Plattform für schnelle Robotersysteme zu entwickeln. Blackberry liefert die Software, AMD die Hardware.

Fomverändernder Multikopter: Fliegt in der Luft, rollt am Boden

Geschrieben am 9. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Wissenschaftler haben eine Drohne entwickelt, die fliegen und auf dem Boden rollen kann. Dafür nutzt sie nur ein einzelnes Antriebssystem.

Elektroautohersteller Nio nutzt humanoide Roboter in der Automobilproduktion

Geschrieben am 9. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Bei dem chinesischen Elektroautohersteller Nio laufen bereits erste humanoide Walker S Roboter durch die Produktion. Sie montieren und prüfen.

Mit Uber: MediaMarkt und Saturn wollen in maximal 90 Minuten liefern

Geschrieben am 8. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

MediaMarkt und Saturn nutzen ihr dichtes Filialnetz in Deutschland für eine Sofort-Lieferung in 90 Minuten. Als Lieferdienst setzen die beiden Märkte auf Uber.

Rainbow Robotics RB-Y1: „Humanoider“ Roboter auf Rädern

Geschrieben am 8. April 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Der Roboter RB-Y1 will kein humanoider Roboter sein. Statt Beinen hat er Räder. Mit seinen beiden Armen ist er aber ähnlich flexibel einzusetzen.

Ohne Hydraulik: Humanoider Roboter Unitree H1 legt Backflip hin

Geschrieben am 22. März 2024 Veröffentlicht in .heise_news

Schnell laufen kann der Unitree H1 bereits. Jetzt kann er sich rühmen, der erste humanoide Roboter zu sein, der mit Elektro-Aktuatoren einen Backflip schafft.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress
ClickAndCut
  • .spiegel_news
  • .heise_news
  • .bookmarks
  • .radio
  • .kontakt